Seminare Allgemein Aufbaustufe
  Nr. 2018120  
  Thema IKS II - Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen  
  Referenten Andreas Mayer  
  Termin von14. Mai 2018, 09:30 Uhr
bis16. Mai 2018, 15:30 Uhr


 
  Seminarort 60311 Frankfurt am Main
Das Spenerhaus, Dominikanergasse 5
 
  Gebühr 1.330,00 € für Mitglieder des DIIR
1.435,00 € für Nichtmitglieder
 
  Seminaranmeldung

Wenn Sie sich regelmäßig für unsere Seminare anmelden, empfiehlt sich die Registrierung auf unserer Webseite.

Sollten Sie bereits registriert sein, können Sie sich hier einloggen.

   

IKS II - Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen

Anforderungen an die Wirksamkeit und Gestaltung eines integrierten IKS
Die steigende Zahl an internationalen, europäischen und nationalen Gesetzen und Regelungen erhöhen den Druck auf die Unternehmen zur Anpassung der internen Geschäftsprozesse sowie zur nachhaltigen und kontinuierlichen Überwachung der wesentlichen Risiken.
Die verschiedenen gesetzlichen Regelungen erheben gleichermaßen die Forderung einer optimierten Aufbau- und Ablauforganisation sowie eines ganzheitlichen Internen Kontrollsystems. Heute verfügen die Unternehmen über eine Vielzahl guter Kontrollen, jedoch fehlt i. d. R ein integriertes System zur kontinuierlichen Überwachung dieser Internen Kontrollen.
Die Interne Revision gilt bei den Aufsichtsbehörden in zunehmendem Maße als der Garant für die Effektivität von Risikomanagement und Internen Kontrollen. Daher sollte die Revision als Motor bei der Organisation dieses Überwachungsprozesses agieren.Die Revision benötigt hierzu Kenntnisse über eine prozessorientierte Gestaltung und entsprechende Methoden und Verfahren. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Konzepts der Schlüsselkontrollen (Key Controls) zur Mitigation der wesentlichen Risiken erforderlich.
 
  Programm
  • Moderne aufsichtsrechtliche und gesetzliche Entwicklungen im IKS
    • Gesetze / Vorschriften (BilMoG, 8.EUR Richtlinie, AktG,KWG,MaRisk, Solvency II und SOX)
    • Standards (COSO, COBIT, IDW PS 260/261)
  • Projekt zur Einrichtung eines ganzheitlichen / systematischen
    • Überwachungsprozesses (IKS)
    • Planung des Überwachungsprozesses
    • Dokumentation der Prozesse und des IKS
    • Erhebung von Risiko-Kontroll-Matrizen
    • Anwendung des Konzepts der Schlüsselkontrollen
  • Prüfung des Kontrolldesigns und der Kontrolleffektivität
    • Festlegung des Kontrollumfangs sowie der Kontrollzyklen
    • Verantwortlichkeiten im ganzheitlichen IKS-Prozess-Kontroll-Testing
    • Audit Evidence/Sicherstellung der Dokumentation
  • Reporting
    • Management-Reporting
    • Risk-Kontroll-Dashboard
    • Follow-Up Tracking
    • KVP – PDCA-Zyklus
  • Prüfungsansätze und Werkzeuge der Internen Revision
    • Geschäftsstrategie im Kontext Risikostragie, Risiko-Kontroll-Matrix, CSA, Kompetenzen / Vollmachtsmatrix, IKS-Reifegrad-Analysen, Prozess-Screening
 
  Teilnehmerkreis Mitarbeiter der Internen Revision  
  Voraussetzung Teilnahme am Kurs IKS I oder Erfahrungen aus mehreren selbst durchgeführten IKS-Prüfungen  
  Seminarort Bitte beachten Sie folgende Informationen:
  • Wir bitten Sie, Ihre Zimmerbuchung selbst vorzunehmen.
  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), Pausengetränken und Mittagessen (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei, Verpflegungsanteil zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer).