
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltungen der DIIR-Akademie stehen jedem Interessierten offen.
Anmeldungen können nur schriftlich, d. h. auch per Fax, per E-Mail oder online, erfolgen. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Die Buchungszusage erfolgt durch Übersendung der Anmeldebestätigung und Rechnung. Die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe netto fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung, spätestens am Tag des Veranstaltungsbeginns. Eventuell anfallende Auslandsüberweisungsgebühren gehen zu Lasten des Seminarteilnehmers.
Im Zuge der Neuerung des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Sie sich mit Ihrer Anmeldung zu einem Seminar oder einer Tagung auch damit einverstanden erklären, in Zukunft weitere Informationen über das Institut und dessen Veranstaltungen und Tätigkeiten zu erhalten.
Anmeldungen können nur schriftlich, d. h. auch per Fax oder per E-Mail, zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr von 20 % der Teilnahmegebühr berechnen. Ist eine schriftliche Stornierung nicht spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn beim DIIR eingegangen oder erscheint ein angemeldeter Teilnehmer / Ersatzteilnehmer nicht zu der entsprechenden Veranstaltung, ist die volle Teilnahmegebühr fällig.
Die Kosten für Verpflegung und Tagungspauschale sind in der Teilnehmergebühr enthalten. Grundsätzlich muss die Hotelzimmerbuchung und deren Stornierung selbst im Hotel vorgenommen werden. Es besteht seitens des DIIR keine Haftung für zu spät oder nicht abgesagte Hotelbuchungen.
Von diesen hier genannten allgemeinen Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise abweichende spezielle Teilnahmebedingungen sind in den jeweiligen Anmeldebestätigungen ausdrücklich erwähnt und gelten entsprechend.
Das DIIR behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen von ihm angekündigte Veranstaltungen abzusagen, oder im Falle eines Präsenzseminares in eine digitale Ausrichtung umzustellen. Es ist dann verpflichtet, die bereits entrichtete Verpflegungspauschale, die bei einer Präsenzausrichtung in der Teilnahmegebühr enthalten ist, ohne Abzug zu erstatten. Bei einer Absage des Seminars wird die gesamte Gebühr ohne Abzug zurückerstattet, sofern diese bereits entrichtet worden ist. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
Das DIIR übernimmt bei Online-Seminaren keine Haftung für technische Schwierigkeiten, die auf Seiten der Teilnehmenden während des Online-Seminars auftreten könnten. Dazu zählen etwa Probleme mit der Internetverbindung, Serverausfälle, Störungen im Netzwerk, eingeschränkte Zugriffsrechte oder Kompatibilitätsprobleme mit den eingesetzten Endgeräten. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden sicherzustellen, dass sie die oben genannten technischen Voraussetzungen erfüllen, um am Online-Seminar teilnehmen zu können. Der Anbieter haftet nicht für etwaige Verluste, die aufgrund von technischen Problemen oder Unterbrechungen während des Seminars entstehen könnten.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung mit der automatischen Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Seminar- und Prüfungsabwicklung sowie späteren Informationen einverstanden. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen und die in der jeweiligen Anmeldebestätigung ausdrücklich erwähnten Teilnahmebedingungen anerkannt.