Grundlagenwissen Bau für kaufmännische Revisoren/- innen
Technische Revision
Beschreibung
Das Seminar vermittelt Revisoren, die erstmals eine Baurevision planen, das Basiswissen, um unmittelbar mit einer Prüfung beginnen zu können. Hierzu werden in der Bauwirtschaft übliche Begrifflichkeiten erläutert und die Durchführung von Projekten besprochen. Das Seminar berücksichtigt die Sicht der Projektbeteiligten aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht. Die Teilnehmer erhalten Grundlagenkenntnisse der folgenden Prüffelder und Themen:
- Organisation und Richtlinien
- kaufmännische und technische Anforderungen
- Abrechnung wesentlicher Gewerke
- Kalkulation von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung
- Terminplanung
- Kostensteuerung
Programm
- Basiswissen
- Es werden die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit der Beschaffung von Bau- und Planungsleistungen vermittelt. Auch werden Grundkenntnisse zu den wesentlichen Gewerken (z.B. Abbrucharbeiten, Erd- und Rohbauarbeiten, Technikgewerke) erarbeitet und anhand von Beispielen Abrechnungsvorschriften erläutert.
- Organisation und Richtlinien
- Die Anforderungen an interne Richtlinien und Anweisungen zur Beschaffung von Bau- und Planungsleistungen werden erläutert, um den Vorwurf eines Organisationsverschuldens im Fall doloser Handlungen zu vermeiden.
- Wesentliche Prozesse sowie kaufmännische und technische Anforderungen
- Sämtliche Prozessschritte des Lebenszyklusses eines Bauprojekts werden besprochen. Dabei wird sowohl auf die kaufmännischen als auch auf die technischen Aspekte sowie die damit in Zusammenhang stehenden Risiken eingegangen.
- Kalkulation, Terminsteuerung und Kostenverfolgung
- Es erfolgt eine Einführung in die Themen Kalkulation von Bauleistungen, Terminsteuerung und Kostenverfolgung mit den Zielen, Nachtragsprüfungen bewerten und Ursachen für Terminund Kostenüberschreitungen ermitteln zu können.
Seminarziel
Das Seminar unterstützt Revisoren/-innen, die eine Baurevision durchführen werden. Durch die Vermittlung des Grundlagenwissens und der Bearbeitung von Aufgaben erhalten die Seminarteilnehmer das Rüstzeug, die Prozesse bei Baumaßnahmen bewerten und Gespräche mit Projektbeteiligten führen zu können.
Lehrmethode
Praxisbeispiele, Vorträge, Aufgaben
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich insbesondere an Revisoren/-innen, die sich seit kurzer oder in absehbarer Zeit mit dem Thema Baurevision auseinandersetzen werden und sich ein Grundlagenwissen aneignen möchten.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022016
Plätze:
freie Plätze
Termin:
10.02.2022 09:00 Uhr bis
11.02.2022 16:00 Uhr
Referent:
Kay Rothe
Christian Thoms
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder