Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten
Kreditinstitute
Beschreibung
Projektprüfungen gewinnen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen bei Kreditinstituten und den permanent steigenden bankaufsichtlichen Anforderungen für die Interne Revision stetig an Bedeutung. Das Seminar behandelt verschiedene Themenbereiche vom Projektbegriff, dem Inhalt von Projekten, den Projektzielen und der Projektprüfung.
Programm
- Einleitung / Bedeutung
- Projektbegriff
- Darstellung des DIIR-Standard Nr. 4
- Projektbegleitung versus Projektprüfung
- Inhalte und Prüfungsansätze in den verschiedenen Projektphasen
- Startphase
- Projektplanungs- und Vertiefungsphase
- Koordinierungs- und Änderungsphase
- Projektabschlussphase
- Projektmanagement und Prüfung bei speziellen Projekten
- Unternehmensinternes Investititonsprojekt
- IT-/Organisationsoptimierung
- Prüfung von agilen Projekten
- Prüfung möglicher gezielter Projektstörungen
- Prüfung möglicher Konflikte und deren Behebung
- Prüfung der Projektfinanzierung
Teilnehmerkreis
Revisoren und Prüfungsleiter sowie Projektmitarbeiter
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022029
Plätze:
freie Plätze
Termin:
24.02.2022 09:30 Uhr bis
24.02.2022 18:00 Uhr
Referent:
Dipl.-Kfm. Arno Kastner
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
410,00€ für Mitglieder
460,00€ für Nichtmitglieder