Prüfung von Social Media
Allgemein
Beschreibung
Soziale Netzwerke sind Alltag für Milliarden von Menschen und somit auch für Un-ternehmen. Die Einsatzzwecke und der Nutzen von Social Media ist vielfältig und für jedes Unternehmen individuell. Nicht nur im B2C-, auch im B2B-Geschäft haben sie ihre Relevanz. Welche Risiken sind damit für Unternehmen verbunden und wie können diese systematisch geprüft werden?
Innerhalb des Seminars werden verschiedene Netzwerke, Einsatzbereiche und Prüfansätze an Praxisbeispielen vorgestellt, um eine individuelle Prüfung zu entwickeln.
Programm
Grundlagen
- Definition und Historie
- Besonderheiten ausgewählter Netzwerke
- Der Knackpunkt: Datenschutz
Chancen und deren Nutzung
- Social Media Strategie
- Marketing-Instrumente im Fokus
- War of Talents – Nutzung im Bereich Human Resources
- Monitoring von Trends
Risiken und deren Abwehr
- Social Media Guidelines
- Shitstorms und Malware
- Access Management von Social Media-Accounts
- Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen
Seminarziel
Nach dem Seminar können Sie:
die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke in Ihrem Unternehmen bewerten,
die Risiken in der betrieblichen Nutzung erkennen,
die Social Media Strategie Ihres Unternehmens bewerten.
Lehrmethode
Fachvortrag, praktische Beispiele
Teilnehmerkreis
Revisoren, die diese Grundlagen benötigen und diese Methoden in der Praxis anwenden möchten.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022140
Plätze:
freie Plätze
Termin:
16.08.2022 09:30 Uhr bis
16.08.2022 17:30 Uhr
Referent:
Stefan Jackmuth
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder