Übergreifende Prozessanalyse in SAP® - Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA

IT-Revision & Digitalisierung   

Beschreibung

SAP® liefert Möglichkeiten mit Bordmitteln Unternehmensprozesse zu analysieren und aus Revisionssicht zu prüfen. Das schließt Kernprozesse, wie bspw. Beschaffung, Vertrieb und Produktion, aber auch kritische Unterstützungsprozesse, wie Finanzwesen und Controlling ein.

Im Zusammenspiel von internem Reporting, Tabellenzugriffsmöglichkeiten und externen Datenanalysen werden Schnittstellen und Zusammenhänge prozessual betrachtet. Dazu gehören bspw. die Themen „Order-to-Cash“ und „Purchase-to-Pay“. Die Teilnehmer*innen erhalten mittels interaktiver Übungen einen Überblick über die SAP®-Standardstrukturen und die im System implementierten Funktionen.


Programm

  • Grundlagen
    • Prozessverständnis und Prozessmanagement
    • Datenmodell der SAP® anhand eines „Walkthrough“
    • Recherchemethoden in den SAP®-Modulen
    • Abbildung der Teilprozesse
    • Prozessbeteiligte und Berechtigte
  • Beschaffungsprozess „Purchase-to-Pay“ (MM)
    • Material und Beschaffung
    • Bestellung und Wareneingang
    • Rechnungsprüfung und Abstimmung
    • Kreditorenbuchhaltung
    • Abstimmung der Stammdaten
  • Vertriebsprozess „Order-to-Cash“ (SD)
    • Kundenanfragen und -auftrag
    • Verkauf und Fakturierung
    • Preis und Ware
    • Debitorenbuchhaltung
    • Abstimmung der Stammdaten
  • Externes und internes Rechnungswesen (FI/CO)
    • Integrierte Verarbeitung zwischen den Modulen
    • Abstimmungsmöglichkeiten in FI und CO
    • Stammdatenabstimmungen zwischen den Modulen
    • Anlagenbuchhaltung
  • Möglichkeiten der Datenanalyse
    • Tabellen und -zugriffe
    • Modulübergreifende Auswertungen durch Verknüpfungen
    • Visuelle Auswertungsmöglichkeiten

Seminarziel

Nach dem Seminar können Sie:

  • im SAP®-System recherchieren und individuelle Prozesse beurteilen,

  • Eigenentwicklungen oder im System integrierte Fremdprodukte innerhalb des eigenen Unternehmens analysieren.


Lehrmethode

Vorträge, Diskussion, Live-Präsentation


Teilnehmerkreis

Revisoren, externe Prüfer


Voraussetzungen

PC-Kenntnisse, Wissen aus SAP®- Basisseminaren


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Wir bitten Sie, Ihre Zimmerbuchung selbst vorzunehmen.

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), Pausengetränken und Mittagessen (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei, Verpflegungsanteil zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer).

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2022150

Plätze:
8 freie Plätze

Termin:
07.09.2022 09:30 Uhr bis
08.09.2022 16:30 Uhr

Referent:
Hans-Willi Jackmuth

Stunden:

14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder