CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I und II
Zertifizierung & Qualifizierung
Beschreibung
Die grundlegenden Vorgehensweisen und Techniken der Internen Revision, Inhalt der CIA-Examensteile I und II, werden anhand von Übungsfragen geschult. Zu den Übungsfragen werden Hintergründe und vorgeschlagene Antworten ausführlich besprochen. Der Vorbereitungskurs dient nicht der primären Wissensvermittlung. Es wird vorausgesetzt, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von Vorbereitungsliteratur, interaktiver Lernsoftware (CIA Learning System, Gleim CIA Review) und / oder mit den als CIA-relevanten Kursen des vorliegenden Seminarkataloges mit den Prüfungsinhalten vertraut gemacht haben.
Programm
CIA-Examen Teil I – Grundlagen der Internen Revision
- Basics der Internen Revision
- Unabhängigkeit und Objektivität
- Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht
- Programm zur Qualitätssicherung und Verbesserung
- Governance, Risikomanagement und Internes Kontrollsystem
- Korruptionsrisiken und dolose Handlungen
CIA-Examen Teil II – Methoden der Internen Revision
- Leitung der Internen Revision
- Planung der Prüfung und Beratung
- Durchführen der Prüfung und Beratung
- Berichterstattung zu Prüfung und Beratung
- Beaufsichtigung der Prüfung und Beratung
- Follow-Up
Seminarziel
Vorbereitung auf die CIA-Prüfungen Teil I und II.
Teilnehmerkreis
Interne Revisorinnen und Revisoren, die das CIA-Examen ablegen möchten.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Wichtiges Arbeitsmittel während des Vorbereitungskurses: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Bitte bringen Sie Ihr Exemplar mit.
Anerkannte QA-relevante Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung.
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022296
Plätze:
2
freie Plätze
Termin:
20.09.2022 09:00 Uhr bis
22.09.2022 16:30 Uhr
Referent:
Dipl.-Kfm. Heike Vander
Stunden:
21.0 | Stunden | CPE |
2.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.130,00€ für Mitglieder
1.235,00€ für Nichtmitglieder