Revision des Kreditgeschäftes - Teil I
Kreditinstitute
Beschreibung
Ausgehend von den Investitions- und Finanzierungsentscheidungen der Kunden und den damit verbundenen Risiken und Problemen sowie den seitens der Banken zu beachtenden Gesetzen, Verordnungen, Regelungen und Anweisungen, werden Prüfungsansätze und Prüfungsanforderungen für die bankseitig durchzuführenden Kreditfähigkeits- und Kreditwürdigkeitsanalysen und für die Sicherheitenbestellung und deren Bewertung aufgezeigt. Dabei wird anhand von Beispielen aus der Bankpraxis insbesondere darauf eingegangen, wie sich Fehleinschätzungen und Fehlinterpretationen seitens der Kreditsachbearbeiter und Kreditanalysten auf den Cashflow und die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit auswirken können und welche Prüfungsansätze diesbezüglich erforderlich sind, um einen möglichen Schaden von der Bank abzuwenden.
Programm
- Grundlagen der Kreditentscheidung aus Unternehmens- und Bankensicht
- Grundlagen der Investitionsentscheidung
- Grundlagen der Finanzierungsentscheidung
- Risikoorientierte Kreditrevision unter Berücksichtigung der MaRisk
- Darstellung verschiedener Prüfungsarten (System-, Prozess-, Engagementprüfung usw.)
- Planung und Vorbereitung
- Ziehung von Stichproben
- Durchführung und Dokumentation
- Reporting und Follow-Up
- Grundlagen der Kreditvergabe und deren Prüfung
- Gesetzliche Grundlagen
- Vorgaben der Bankenaufsicht (MaRisk)
- Bankinterne Vorgaben
- Verbandsvorgaben
- Sonstige Vorgaben
- Prüfung der Kreditfähigkeitsanalyse
- Prüfung der Kreditwürdigkeitsanalyse
- Prüfung der Bilanz- und BWA-Analyse (Grundlagen)
- Prüfung der Kennzahlenanalyse
- Prüfung von Branchenkennzahlen
- Prüfung der Investitions- und Finanzierungsentscheidung auf Basis von Best-/Worst-Case-Szenarien
- Prüfung von Länderrisiken
- Prüfung der Managementbeurteilung
- Prüfung der Kontokorrentkreditinanspruchnahme
- Prüfung der Nachhaltigkeit
- Prüfung von Umweltrisiken (Grundlagen)
- Prüfung von Scoring- und Ratingsystemen
- Prüfung der Anforderungen an Betriebsbesichtigungen
- Prüfung der Kreditentscheidung
- Prüfung der Sicherheiten und der Sicherheitenbestellung
- Persönliche Sicherheiten
- Dingliche Sicherheiten
Teilnehmerkreis
Nachwuchskräfte der Kreditrevision
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022169
Plätze:
16
freie Plätze
Termin:
22.08.2022 10:30 Uhr bis
23.08.2022 16:00 Uhr
Referent:
Dipl.-Kfm. Arno Kastner
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
770,00€ für Mitglieder
845,00€ für Nichtmitglieder