Die kleine Interne Revision Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung
Allgemein
Beschreibung
Ausgerichtet an den Anforderungen der Internationalen Standards des IIA beleuchten wir alle Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up. Damit erreichen wir eine ganzheitliche Betrachtung aller Erfolgsfaktoren für eine funktionsfähige und wirksame Interne Revision, die wirklich Mehrwert liefert – trotz Minimalausstattung und Ressourcenbeschränkung. Das Seminar liefert Ihnen einen komprimierten Einstieg zu allen wesentlichen Anforderungen an die professionelle Revision auch in kleinen Einheiten. Es bietet unter Einbeziehung der verbindlichen Standards einen Überblick zu Best-Practice-Ansätzen und eine Fülle von konkreten Anregungen für Ihre Praxis
Programm
Revision auf sicherem Fundament
- Anforderungen der Internationalen Standards umgesetzt für kleine Revisionseinheiten
- Kernelemente des Revisionsprozesses auch in kleinen Revisionseinheiten: Geschäftsordnung, Prüfungslandkarte, Revisionsplanung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsbericht, Follow-up, Qualitätsmanagement
- Berücksichtigung der Anforderungen von Stakeholdern durch zuverlässige und umfassende Berichterstattung
- Beleuchtung der Internen Revision aus unterschiedlichen Perspektiven: Profitieren Sie von dem Mix aus Theorie und Praxis
- Individueller Praxisbezug: Viel Raum für Fragen und Ihre Fallbeispiele
- Konkrete Umsetzungstipps für Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
Seminarziel
Expertise auf den Punkt: Erfahren Sie konkret, wie sie die für kleine Revisionseinheiten kritischen Standards so umsetzen, dass sie effektiv und transparent den angestrebten Mehrwert für Ihre Organisation erzielen.
Teilnehmerkreis
Revisorinnen und Revisoren, die es in kleinen Einheiten und trotz sehr begrenzter Ressourcen schaffen wollen, standardkonform zu agieren und ihren Organisationen wirklichen Mehrwert zu liefern.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Das Seminar dient auch der Vorbereitung auf ein externes Quality Assessment, das auch für kleine Interne Revisionen verbindlich ist.
Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022186
Plätze:
10
freie Plätze
Termin:
29.09.2022 09:30 Uhr bis
30.09.2022 16:00 Uhr
Referent:
Michael Bünis
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
2.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder