Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen
Recht & Datenschutz
Beschreibung
Interne Auditdurchführung unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte betroffener Mitarbeitender
Unternehmen brauchen mehr denn je eine starke Interne Revision. Doch wo liegen die Grenzen des Revisors im Rahmen notwendiger, komplexer Prüfungen von Prozessen und IT-Systemen mit umfangreichen (personenbezogenen) Datenanalysen, und wann ist eine enge Zusammenarbeit mit den betrieblichen Datenschutzbeauftragten zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus zwingend erforderlich? Der Themenkomplex Datenschutz begleitet die Interne Revision in ihrer täglichen Arbeit; gleichzeitig sind Inhalte und Anforderungen bestehender Regelungen wie auch zukünftige Normierungen einer Datenschutzorganisation nur schwer zu durchdringen. Hierzu bietet das zweitägige Seminar praxisnahe Ansätze und Leitplanken für eine datenschutzkonforme Revisionstätigkeit.
Programm
Systematik des Datenschutzes nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datenschutzrechtliche Vorschriften bei der Verwendung personenbezogener Daten in der Revision
Datenschutz als Revisionsgegenstand
Datenschutz im Kunden- und Lieferantenprozess
Umgang mit personenbezogenen Daten im Beschäftigungsverhältnis
Seminarziel
Die Ereignisse in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass auch Datenschutzverstöße in der Revision selbst möglich sind. In vielen Revisionsabteilungen herrscht die irrtümliche Auffassung, dass die Revision aufgrund ihres Überwachungsauftrages zu jeder beliebigen Einsichtnahme und / oder Verwendung von personenbezogenen Daten berechtigt sei. Das Seminar gibt einen Überblick über den Rechtsrahmen bei der Verwendung von personenbezogenen Daten, zeigt Lösungsansätze auf und dient zur Sicherstellung des Datenschutzes im Rahmen der Revisionstätigkeit.
Lehrmethode
Lehrvortrag, Gruppenarbeit, Diskussion
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter interner Revisionen, Compliance-Manager
Voraussetzungen
Grundkenntnisse zur Datenschutz-Grundverordnung und zum Bundesdatenschutzgesetz
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Das Seminar richtet sich primär an Revisoren und Revisorinnen, jedoch auch an Datenschutzberater und -Koordinatoren oder betriebliche Datenschutzbeauftragte, die eine solche gesetzlich definierte Aufgabe neben der eigentlichen Revisionstätigkeit ausüben.
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022192
Plätze:
9
freie Plätze
Termin:
17.10.2022 09:30 Uhr bis
18.10.2022 17:00 Uhr
Referent:
Berthold Weghaus
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
2.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
910,00€ für Mitglieder
985,00€ für Nichtmitglieder