Prüfung des Rechnungswesens in SAP® - Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA
IT-Revision & Digitalisierung
Beschreibung
Das Finanzwesen FI gehört aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu den Standardmo-dulen im SAP®-Umfeld. In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Hilfsmit-tel von SAP® erläutert, vertieft und diskutiert, sodass das Wissen für eine professio-nelle Prüfung des Rechnungswesens und des SAP®-Systems aufgebaut wird.
Die Teilnehmer:innen lernen die erforderlichen Voraussetzungen sowie Zusam-menhänge (Moduleigenschaften und Systemabläufe) kennen, um Prüfungsansät-ze zu formulieren und mit Hilfe der von SAP® mitgelieferten Prüfungstools anzu-wenden.
Programm
- Rechtliche Grundlagen
- Überblick über die relevanten Gesetze und Verordnungen
- Interdependenz zwischen Finanzbuchhaltung und IT-System
- Aufbau und Funktionsweisen
- SAP®-System und das Modul FI
- „altes“ vs. „neues“ Hauptbuch
- Betriebswirtschaftliche Prozesse und Datenmodellierung
- Technische Abbildung der organisatorischen FI-Prozesse
- Organisationselemente (Mandanten, Buchungskreise, Stammdaten etc.)
- Umsetzung in Tabellen
- Grundlagen der Datenbanktechnologie
- Tabellen und -steuerung
- Umsetzung der GoBD (Verbuchungs- und Belegfunktion)
- SAP® FI mit Fokus auf prüfungsrelevante Aspekte
- Kreditoren, Debitoren, Sachkonten und CpD Konten
- Abstimmung und Verprobungen
- 4-Augen-Prinzip (Rechnungsprüfung)
- FI-Prozessanalyse mit Bordmitteln
- Fraud Analytik
- Auffällige Zahlungen suchen
- Moderne Methoden einsetzen
- Ausreißer analysieren
- Auswertungen durch die Revision
- Standard Reports und individuelle Anpassung an prüfungsrelevante Erfordernisse
- SAP® Auswertungsmöglichkeiten: SAP® Quick View und SAP® Queries
- Änderungsbelege, Tabellen und Protokolle
- FI und S/4 HANA
- Simplify im Rechnungswesen – wie entwickelt sich FI weiter?
Seminarziel
Nach einer erfolgreichen Teilnahme können Sie:
revisionsrelevant eine Prüfung des SAP®-Moduls FI vorbereiten,
eine zielorientierte Prüfung am System selbstständig durchführen.
Lehrmethode
Vorträge, Diskussion, Beispiele. Alle Teilnehmer:innen erhalten Zugriff auf ein SAP®-Demo-System.
Teilnehmerkreis
Revisoren, externe Prüfer
Voraussetzungen
PC-Kenntnisse, Wissen aus den SAP®- Basisseminaren, Grundkenntnisse der Buchhaltung
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022206
Plätze:
11
freie Plätze
Termin:
25.10.2022 09:30 Uhr bis
26.10.2022 16:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referent:
Hans-Willi Jackmuth
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder