GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen - Anerkannte Basisverfahren für Aufbau und Beurteilung von
Allgemein
Beschreibung
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die wichtigsten COSO-Modelle, ihre Zusammenhänge, ihre Instrumente und Methoden sowie mögliche Anwendungen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das aktuelle Spektrum der COSO-Modelle und haben die Möglichkeit, Anwendungsszenarien für Risikomanagement, Interne Kontrolle, Compliance, Überwachung und das GRC-System zu hinterfra-gen.
Programm
Die COSO-Leitfäden
- Übersicht und Hintergründe
- COSO für Prüfung und Nachweis
- COSO zur Organisationsentwicklung
COSO Internal Control - Integrated Framework
- Aufbau
- Instrumente und Methoden
- Umsetzungshilfen
- Anwendung
COSO Enterprise Risk Management Frameworks
- COSO ERM 2004 und 2017
- Aufbau und Integration
- Instrumente und Methoden
- Anwendung
Andere COSO-Instrumente
- Überwachungsleitfaden
- Interne Kontrolle über die Finanzberichterstattung
- Weitere COSO-Veröffentlichungen
- Instrumente und Methoden
- Integration und Anwendung
Zertifizierungen
- Examensinhalte
- Vorbereitungs- und Examensstrategien
Seminarziel
Erschliessen und Hinterfragen des COSO-Systems, seiner Instrumente und Methoden. Legen einer Grundlage für die Berufsexamen.
Teilnehmerkreis
Prüfer, die sich einen Überblick über die COSO-Modelle und deren Anwendung verschaffen wollen, Kandidaten für die Berufsexamen.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022213
Plätze:
16
freie Plätze
Termin:
01.11.2022 08:45 Uhr bis
01.11.2022 17:00 Uhr
Referent:
Dr. Ulrich Hahn
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder