Das externe Quality Assessment in der Internen Revision
Zertifizierung & Qualifizierung
Beschreibung
Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3
Nach den Internationalen Standards muss in jeder Internen Revision mindestens alle fünf Jahre ein externes Quality Assessment durchgeführt werden. Zudem kann der Aufsichtsrat ein Interesse an dieser Prüfung haben, die ihn bei der Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystem unterstützt. Das DIIR hat zur Durchführung von Quality Assessments den Revisionsstandard Nr. 3 veröffentlicht. Im Seminar werden die Anforderungen an die praktische Durchführung eines Quality Assessments vermittelt. Die Qualitätsanforderungen des im Standard enthaltenen Kriterienkatalogs und die sich daraus ergebenden Prüfungshandlungen werden besprochen. Dabei hat die Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen in der Internen Revision besondere Relevanz.
Programm
Für QAs relevante Standards
Inhalt des DIIR Revisionsstandards Nr. 3
- Anforderungen an Berufspflichten und die Auftragsannahme
- Durchführung von Quality Assessments
- Vorgehen bei der Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung
- Prüfungsbericht
- Anforderungen an den Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR
Qualitätskriterien in den Betrachtungsfeldern Organisation, Budget/Ressourcen, Planung, Vorbereitung, Prüfung, Berichterstattung, Prüfungsnacharbeit, Follow-up, Mitarbeiterauswahl, Fortbildung, Führung
Seminarziel
Die Teilnahme an dem Seminar ist eine Voraussetzung für die Anerkennung als Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR.
Teilnehmerkreis
Revisoren und Wirtschaftsprüfer, die künftig externe QAs durchführen wollen. Revisoren, die interne Selbstbeurteilungen durchführen oder sich auf ein externes QA vorbereiten wollen.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022217
Plätze:
12
freie Plätze
Termin:
02.11.2022 10:00 Uhr bis
04.11.2022 15:30 Uhr
Referent:
Michael Bappert
Michael Bünis
Stunden:
21.0 | Stunden | CPE |
2.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.130,00€ für Mitglieder
1.235,00€ für Nichtmitglieder