Revision des Claimmanagements 

Technische Revision   

Beschreibung

Wie organisiere ich das Claimmanagement in der Art, dass meinem Unternehmen kein größerer wirtschaftlicher Schaden entsteht. Habe ich diesbezüglich „Waffen-gleichheit“ mit dem Auftragnehmer?

Claims sind finanzielle Forderungen während der Vertragsdurchführung, die eine Ver-tragspartei an die andere stellt. Diese Forderungen müssen möglichst standardisiert gelenkt, geprüft und falls berechtigt vergütet werden. Im Seminar werden die grundle-genden Anforderungen an ein effizientes Claimmanagement des Bau-herrn/Auftraggebers aufgezeigt. Erforderliche Vertragsvorgaben, Formulare und Pro-zesse werden vorgestellt. Das Seminar ist so aufgebaut, dass je Revisionsschwerpunkt die Risiken und die dar-aus abgeleiteten Prüfungsinhalte angegeben sind.


Programm

  • Grundlagen
    • Baurecht
    • Philosophie und Strategie
  • Organisation
    • Erforderliche Richtlinien und Regelungen
    • Rollen / AKV
    • Revisionssichere und gerichtsfeste CM-Dokumentation
    • Kommunikation
    • Besonderheiten bei externen Büros/Planern
  • Prozesse
    • Einreichung und Prüfen von Claims
    • Freigabe und Vergütung der Claims
  • Vertragsgestaltung
    • Erforderliche Vorgaben
    • Contractmanagement
  • Planung, Ausschreibung und Vergabe
  • Vorteile von Claims
  • Welche Kosten verursachen Claims wirklich?

Seminarziel

Die Teilnehmenden können anschließend das im Unternehmen und in Projekten bis-her etablierte Claimmanagement erfolgreich prüfen. Sie sind in der Lage zu beurteilen, welche Aspekte des Claimmanagements in seinem Unternehmen/Projekt einer Prüfung unterzogen werden sollten und welche Verbesse-rungsmöglichkeiten bestehen. Prüfungsinhalte werden aufgezeigt, die es ermöglichen, kleine, kurzzeitige aber auch umfassende, langzeitige bzw. baubegleitende Prüfungen durchzuführen.


Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Prüfungsleitende sowie an Revisorinnen und Revisoren, die in absehbarer Zeit Prüfungen im Claimmanagement durchführen, bzw. an diejeni-gen, die ihre Kenntnisse im Claimmanagement erweitern wollen. .


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2022241

Plätze:
15 freie Plätze

Termin:
25.11.2022 09:00 Uhr bis
25.11.2022 16:00 Uhr

Referent:
Hermann Bayerschmidt

Stunden:

7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
410,00€ für Mitglieder
460,00€ für Nichtmitglieder