Prüfung bei ZAG-Instituten - Externe Anforderungen und mögliches Prüfungsuniversum
Kreditinstitute
Beschreibung
Zahlungs- und E-Geld-Institute gemäß dem Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - ZAG) unterliegen besonderen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. In diesem Seminar werden diese gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen wird darauf aufbauend ein mögliches Prüfungsuniversum erarbeitet.
Programm
Einführung
Wesentliche gesetzliche Anforderungen an ZAG-Institute (u. a.)
- ZAG
- KWG
Wesentliche aufsichtsrechtliche Anforderungen an ZAG-Institute (u. a.)
- MaRisk
- ZAIT
Mögliches Prüfungsuniversum
- Aufbauorganisation
- Ablauforganisation
- Produkte
Seminarziel
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über wesentliche rechtliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen an ZAG-Institute, die bei einer Prüfungsplanung berücksichtigt werden sollten. Darauf aufbauend lernen die Teilnehmer ein mögliches Prüfungsuniversum kennen.
Lehrmethode
Lehrgespräch, Diskussion, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Quiz
Teilnehmerkreis
Revisoren und Revisionsleiter von ZAG-Instituten sowie externe Prüfungsdienstleister
Voraussetzungen
Erfahrungen mit Prüfungsmethoden
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei)
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022320
Plätze:
freie Plätze
Termin:
30.11.2022 09:30 Uhr bis
30.11.2022 17:00 Uhr
Referent:
Axel Dors
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder