Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen

Versicherungsunternehmen   

Beschreibung

Die Prüfungen von Kapitalanlagen sind insbesondere aufgrund der hohen Kapitalanlagerisiken ständiger Bestandteil in der risikoorientierten Prüfungsplanung. Im Rahmen von Solvency II sind die Anforderungen an das Kapitalanlagemanagement gestiegen (bspw. konkretisiert in der MaGo). Darüber hinaus sind insbesondere durch die Niedrigzinsphase die Kapitalanlageprodukte von Versicherungsunternehmen vielfältiger und komplexer geworden. Insgesamt sind somit auch die Herausforderungen im Risikomanagement und in der Prüfung durch die Interne Revision gestiegen.


Programm

Überblick über aktuelle europäische und nationale rechtliche Rahmenbedingungen der Kapitalanlagen

Überblick über Asset Klassen von Versicherungsunternehmen und deren Besonderheiten

  • Renten
  • Aktien
  • Beteiligungen
  • Immobilien
  • Sonstige (Derivate,…)

Risikomanagement in der Kapitalanlage

  • Relevante Risikokategorien
  • Risikosteuerungsmaßnahmen in der Kapitalanlage
  • Eigenmittelunterlegung und Berücksichtigung im ORSA

Typische Kapitalanlageprozesse und interne Kontrollen im

  • Front Office
  • Middle Office
  • Back Office

Abschlussdiskussion


Seminarziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Durchführung von Prüfungen der Kapitalanlagen gemäß den aktuellen Anforderungen unter Solvency II.


Lehrmethode

Interaktiver Vortrag, Fallbeispiele, individuelle Diskussion


Teilnehmerkreis

Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision sowie des Risikomanagements


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei.)

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2022340

Plätze:
15 freie Plätze

Termin:
29.09.2022 09:30 Uhr bis
30.09.2022 16:00 Uhr

Referent:
Marion Schürmann

Stunden:

14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder