Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision - DIIR-Standard Nr. 5 Praxisfälle, Prüfungshinweise
Fraud & Compliance
Beschreibung
Das Thema „Wirtschaftskriminalität macht vor keinen Unternehmen halt. Der DIIR Standard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“ stellt die Grundlage sowie mögliche Ansätze zur Prüfung von Anti-Fraud-Management-Systemen dar, die im Seminar vorgestellt und diskutiert werden. Praktische Fallbeispiele ergänzen die Ausführungen. Dabei werden auch aktuelle Trends der Wirtschaftskriminalität berücksichtigt.
Programm
- Einleitung
- Begriffe und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Aufgaben der Internen Revision beim Anti-Fraud-Management
- Prüfungsstrategie und -vorgehensweise
- Berichterstattung der Internen Revision
- Tipps für die Revisionspraxis
Seminarziel
Überblick und Relevanz des DIIR-Standard Nr. 5 Vermittlung von Grundlagen, Austausch von Erfahrungen aus der Prüfungspraxis, Prüfungsansätze
Lehrmethode
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Voraussetzungen
Überblick über die Grundlagen der Internen Revision; wünschenswert: Erfahrungen in Anti-Fraud-Prüfungen
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Bitte vorbereitend zum Seminar den DIIR-Standard Nr. 5 ansehen.
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022381
Plätze:
freie Plätze
Termin:
11.07.2022 09:30 Uhr bis
11.07.2022 17:00 Uhr
Referent:
Axel Becker
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder