Digitale Forensik - Einführung 

Fraud & Compliance   

Beschreibung

Die Digitale Forensik, als jüngstes Mitglied der forensischen Wissenschaften, umfasst die streng methodisch durchgeführte Auswertung von IT-Systemen und Datenträgern. Diese Analysen erfolgen regelmäßig im Rahmen von kriminaltechnischen Untersuchungen, IT-Sicherheitsvorfällen und sonstigen aufzuklärenden Sachverhalten der Informationstechnologie mit rechtlicher Relevanz.

In diesem Einführungs-Seminar lernen Sie ausgewählte Aspekte der Digitalen Forensik im Kontext der klassischen (nicht digitalen) forensischen Wissenschaften kennen. Sie erlernen die generelle Terminologie des Fachgebietes und erlangen einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischer und digitaler Forensik. Es werden ausgewählte Themengebiete im Überblick vorgestellt, die hierunter subsumiert werden. Des Weiteren werden ausgewählte Vorgehensmodelle vorgestellt, die im Rahmen einer forensischen Untersuchung relevant sind und wie eine verständliche und nachvollziehbare Dokumentation angefertigt wird.


Programm

Einführung

  • Ursprung des Begriffs „Forensik“
  • Forensische Wissenschaften
  • Bereiche der Forensik

Klassische Forensik

  • Klassische Spuren
  • Rekonstruktion eines Tathergangs

Digitale Forensik

  • Definition, Ziele und Vorgehensweise
  • Digitale Spuren
  • Vorgehensmodelle
  • Themen der Digitalen Forensik
    • Datenträger-Forensik
    • Browser- und Anwendungs-Forensik
    • Netzwerk-Forensik
    • Live-Analyse
    • Reverse-Engineering
    • Cloud-Forensik
    • Mobilfunk-Forensik
    • Multimedia-Forensik

Dokumentation

  • Arbeitsprotokoll
  • Abschlussbericht

Seminarziel

Die Teilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der klassischen und insbesondere der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Untersuchung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen.

Dieses Seminar wird als Einstieg in weitere vertiefende Aufbaustufen-Seminare zur Digitalen Forensik empfohlen.


Teilnehmerkreis

Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem IT- und Revision-Umfeld, Juristen sowie sonstige interessierte Personenkreise, die sich einen Überblick über die klassische und insbesondere der digitalen Forensik verschaffen möchten.


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

*Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2023165

Plätze:
12 freie Plätze

Termin:
18.08.2023 09:00 Uhr bis
18.08.2023 16:00 Uhr

Seminarort:
Online

Referent:
Marco Zufall

Stunden:

7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder