Jahresabschlussanalyse - Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung
Kaufmännische Revision
Beschreibung
Die Jahresabschlussanalyse zielt darauf ab, Informationen aus Jahresabschluss und Lagebericht mittels Kennzahlen und Kennzahlensystemen zu erfassen und aufzubereiten, um Aufschluss über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erhalten. Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmer/innen die theoretischen Grundlagen der Jahresabschlussanalyse kennen und wenden ihre Kenntnisse selbständig bei der Ermittlung und Interpretation der wichtigsten Kennzahlen der einzelnen Teilbereiche der Jahresanschlussanalyse an. Auf Besonderheiten im Zusammenhang mit der Analyse von Konzernabschlüssen nach internationalen Rechnungslegungsstandards wird ebenfalls eingegangen.
Programm
Grundlagen der Jahresabschlussanalyse
- Grundbegriffe
- Allgemeines Erkenntnisziel
Strategische Jahresabschlussanalyse
- Erkenntnisziel: Erfolgspotential
- Vorgehen und Kennzahlen
- Praktische Anwendung
Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse
- Erkenntnisziel: Ertragskraft
- Vorgehen und Kennzahlen
- Ergebnisanalyse, Rentabilitätsanalyse
- Praktische Anwendung
Finanzwirtschaftliche Jahresabschlussanalyse
- Erkenntnisziel: finanzielle Stabilität
- Vorgehen und Kennzahlen
- Investitionsanalyse, Finanzierungsanalyse, Liquiditätsanalyse
- Praktische Anwendung
Seminarziel
Die Teilnehmer erhalten ein solides Verständnis der theoretischen Grundlagen der Jahresabschlussanalyse und können die Jahresabschlussanalyse in der Praxis anwenden.
Lehrmethode
Lehrvortrag; umfassende Übungen, bei denen die Teilnehmer/innen selbst aktiv werden und ihre neu erworbenen Kenntnisse anwenden.
Teilnehmerkreis
Interne Revisoren/innen, Prüfungsleiter/innen sowie Mitarbeiter/innen der Rechnungswesen- oder Controlling-Abteilung, die Kenntnisse zur Jahresabschlussanalyse erwerben oder auffrischen wollen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Bilanzierung sind von Vorteil.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei.)
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2023007
Plätze:
freie Plätze
Termin:
23.01.2023 09:00 Uhr bis
24.01.2023 16:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referent:
Prof. Dr. Jochen Theis
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder