Revision im Immobilienbereich
Kaufmännische Revision
Beschreibung
Sollprozesse, wesentliche Risiken und Kontrollen zur Unterstützung der Gestaltung eines unternehmensindividuellen Prüfungsprogramms.
Immobilien und Mietverträge finden sich in fast jeder Unternehmensgruppe. Revisoren bewegen sich hier in einem stark regulierten Umfeld, das umfangreiche Schnittstellen in andere Unternehmensbereiche und -prozesse beinhaltet. Ein sachgerechtes und risikoorientiertes Prüfungsprogramm unterstützt die Beschreibung von Sollprozessen und komplexen Risikosituationen.
Programm
Immobilien in Bilanz und GuV
- Ansatz und Bewertung
- Ankaufs- und Verkaufsprozesse
- Neubau von Immobilien
- Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung
- Sonderobjekte
Vermietungsmanagement
- Wohnungsmietverträge
- Gewerbemietverträge
- Nebenkostenabrechnungen
- Kautionsprozess
- Forderungsmanagement
- Beendigung von Mietverträgen
Facilitymanagement
Verkehrssicherungspflichten
Seminarziel
Vermittlung eines Prüfungsleitfadens für Revisoren, bei denen Immobilien Bestandteil einer Prüfung oder wesentliches Prüffeld sind.
Lehrmethode
Interaktiver Vortrag, Beispiele, Diskussion
Teilnehmerkreis
Alle Revisoren, die Fragen des Immobilienmanagements in ihre Prüfungen einbeziehen, Mitarbeiter im Immobilienmanagement sowie alle Führungskräfte.
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022406
Plätze:
freie Plätze
Termin:
15.12.2022 09:30 Uhr bis
15.12.2022 17:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referent:
Dipl.-Kfm. Heike Vander
Stunden:
7.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder