Auf den Punkt gebracht - Komplexes verstÀndlich machen - einfach erklÀren - klar formulieren
Soft Skills
Beschreibung
Sie sind erfolgreich(er), wenn Sie Ihr Vorgehen und Ihre Ergebnisse klar und verstĂ€ndlich formulieren - knapp, prĂ€zise und darum ĂŒberzeugend. Dann nutzt das Management Ihre Empfehlungen als Entscheidungsgrundlage. Fragen - auch kritische - beantworten Sie sicher und souverĂ€n. Lernen Sie, Inhalte und ZusammenhĂ€nge einfach, klar und gut strukturiert auf den Punkt zu bringen.
Programm
Grundlagen von Verstehen und Ăberzeugen
- Einfach ist einfach besser!
- Weniger komplex = besser verstÀndlich
- Bilder und Beispiele: ĂŒberzeugen und verankern
Auf den Punkt gebracht! Komplexe Sachverhalte prÀgnant darstellen
- Kernbotschaften: klar und sicher formulieren
- âDie EingriffsermĂ€chtigung als Befugnisnorm": VerstĂ€ndlich erklĂ€ren
- Informationen: auf den EmpfÀnger zugeschnitten
Ăberzeugen und gewinnen
- Strukturiert argumentieren: ĂŒberzeugen mit dem richtigen Muster
- Zahlen + Daten + Fakten: richtig einsetzen, klar erlÀutern
- âDas ist so, weil...â: die richtigen Argumente fĂŒr gute BegrĂŒndungen
Mit Worten arbeiten
- Start + Ende + Kernaussagen: Inhalte, die bleiben
- Investition oder Kosten? Die Wahl der Worte prÀgt den Inhalt
- Gute Texte: richtig ordnen, einfach schreiben
SouverÀn im GesprÀch
- Ăberzeugen Sie - durch Ihren Auftritt
- Wirkung durch PrÀsenz - Gestik, Mimik und mehr
- Das Wichtige richtig sagen â Stimme und sprechen
Seminarziel
Komplexe Sachverhalte klar und verstÀndlich darstellen
Ăberzeugend argumentieren
Texte einfach und effektiv formulieren
PrÀsentationen erfolgreich und zielorientiert gestalten
GesprĂ€che souverĂ€n und sicher fĂŒhren
Lehrmethode
Wir arbeiten intensiv, interaktiv und mit konkretem Feedback - Sie können das Gelernte in vielen Ăbungen direkt erproben.
Teilnehmerkreis
Jedes Mitglied der Revision
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- TeilnahmegebĂŒhr einschlieĂlich Seminardokumentation (digital), (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022413
PlÀtze:
freie PlÀtze
Termin:
20.12.2022 09:00 Uhr bis
21.12.2022 16:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referent:
Reiner Neumann
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
GebĂŒhr:
1.010,00€ fĂŒr Mitglieder
1.085,00€ fĂŒr Nichtmitglieder