Suche nach:
Kontakt
Zur Übersicht >
Mitgliedschaft
Zur Übersicht >
Mitglied werden
Zur Übersicht >
Kunden-Login
Zur Übersicht >
Suche
Institut
Zur Übersicht >
Über das Institut
Zur Übersicht >
Interne Revision als Instrument der Unternehmensführung
Zur Übersicht >
Globales Netzwerk – Partnerorganisationen IIA und ECIIA
Zur Übersicht >
Geschäftsstelle
Zur Übersicht >
Gremien
Zur Übersicht >
DIIR-Vorstand
Zur Übersicht >
DIIR-Verwaltungsrat
Zur Übersicht >
DIIR-Programmausschuss
Zur Übersicht >
Wissenschaftlicher Beirat des DIIR
Zur Übersicht >
DIIR-Verhaltenskodex
Zur Übersicht >
Mitgliedschaft
Zur Übersicht >
DIIR-Mitgliederversammlung 2025
Zur Übersicht >
10 gute Gründe
Zur Übersicht >
Downloads
Zur Übersicht >
Satzung
Zur Übersicht >
Junge Revision
Zur Übersicht >
Förderpreis
Zur Übersicht >
Förderpreisgewinner:innen
Zur Übersicht >
Arbeitskreise
Zur Übersicht >
Fachwissen
Zur Übersicht >
Standards
Zur Übersicht >
Risk-in-Focus-Studie
Zur Übersicht >
Enquete-Studie
Zur Übersicht >
Positionspapiere
Zur Übersicht >
Fachbeiträge
Zur Übersicht >
Revisionshandbuch MaRisk
Zur Übersicht >
ZIR, Schriftenreihe, Stellungnahmen
Zur Übersicht >
IIA- und ECIIA-Publikationen
Zur Übersicht >
Internal Audit Competency Framework
Zur Übersicht >
DIIR-Präsenzbibliothek
Zur Übersicht >
Agile Revision
Zur Übersicht >
Förderpreis
Zur Übersicht >
Akademie
Zur Übersicht >
Seminare Interne Revision
Zur Übersicht >
Seminar-Gesamtübersicht
Zur Übersicht >
Download Seminarprogramm 1. Halbjahr 2025 (PDF)
Zur Übersicht >
Download Seminarprogramm 2. Halbjahr 2025 (PDF)
Zur Übersicht >
5 gute Gründe für ein Seminar beim DIIR
Zur Übersicht >
DIIR-Veranstaltungen
Zur Übersicht >
DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung
Zur Übersicht >
DIIR-KONGRESS
Zur Übersicht >
DIIR Digitale Tage
Zur Übersicht >
DIIR-Tagung: Interne Revision in Öffentlichen Institutionen
Zur Übersicht >
DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie
Zur Übersicht >
CIA-Tagung
Zur Übersicht >
DIIR-Insights: ESG in der Internen Revision
Zur Übersicht >
Sponsoring
Zur Übersicht >
Internationale Trainings
Zur Übersicht >
IIA Training OnDemand
Zur Übersicht >
IIA Webinar Playback Library
Zur Übersicht >
COSO-Zertifikatsprogramm „Internal Controls“
Zur Übersicht >
COSO-Zertifikatsprogramm „ERM“
Zur Übersicht >
EU Financial Services for Internal Auditors Certificate
Zur Übersicht >
Zertifizierung und Qualifizierung
Zur Übersicht >
Anmeldebedingungen und Systemvoraussetzungen
Zur Übersicht >
Inhouse-Schulungen für Ihr gesamtes Team
Zur Übersicht >
Zertifizierung
Zur Übersicht >
IIA-Zertifizierungen
Zur Übersicht >
Certified Internal Auditor (CIA)
Zur Übersicht >
Certification in Risk Management Assurance (CRMA)
Zur Übersicht >
Internal Audit Practitioner (IAP)
Zur Übersicht >
Kontinuierliche berufliche Weiterbildung (CPE)
Zur Übersicht >
FAQ
Zur Übersicht >
Interner Revisor
DIIR
Zur Übersicht >
Zulassung und Prüfungsanmeldung
Zur Übersicht >
Examensinhalte und Beispielfragen
Zur Übersicht >
Literaturliste
Zur Übersicht >
Gebührentabelle
Zur Übersicht >
Fachliche Weiterbildungsstunden
Zur Übersicht >
Quality Assessment
Zur Übersicht >
Qualifizierung BSI-Gesetz
Zur Übersicht >
Aktuelles
Zur Übersicht >
DIIR-Veranstaltungen
Zur Übersicht >
DIIR-Tagung: Interne Revision in Öffentlichen Institutionen
Zur Übersicht >
CIA-Tagung
Zur Übersicht >
DIIR-Insights: ESG in der Internen Revision
Zur Übersicht >
DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung
Zur Übersicht >
DIIR-KONGRESS
Zur Übersicht >
DIIR-Newsletter
Zur Übersicht >
Presse
Zur Übersicht >
Suche nach:
Seminar-Gesamtübersicht
Startseite
|
Akademie
|
Seminare Interne Revision
|
Seminar-Gesamtübersicht
Seminare
Filter zurücksetzen
Suche
Themenbereich
Allgemein
Arbeitstechnik
Fraud & Compliance
Führungskräfte
IT-Revision & Digitalisierung
Kaufmännische Revision
Kreditinstitute
Öffentliche Institutionen
Recht & Datenschutz
Soft Skills
Technische Revision
Versicherungsunternehmen
Zertifizierung & Qualifizierung
Stufe
Aufbaustufe
Grundstufe
von
bis
Ort
Online
Frankfurt am Main
Referent
Fehr, Stefanie
Heukelbach, Melanie
Jekel, Nicole
Lippke, Monika
Mairhofer, Harald
Musäus-Rausch, Nicole
Neumann, Reiner
Patrzek, Andreas
Peirick, Christian
Rausch, Christian
Stuke, Henning
Volker, Fritz
Ethik
QA Relevant
Neu
Suchen
Juli
07/25
August
08/25
September
09/25
Oktober
10/25
November
11/25
Dezember
12/25
Januar
01/26
Februar
02/26
März
03/26
April
04/26
Mai
05/26
Juni
06/26
25.08.2025
13
freie Plätze
Professioneller Umgang mit Hinweisgebern (Hinweisgeberschutz)
Soft Skills
Grundstufe
Ethik
Ort:
Online
Referenten:
Henning Stuke, Prof. Dr. Stefanie Fehr
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
1,0
Std. Ethik-CPE
27.08.2025 - 28.08.2025
11
freie Plätze
Die Psychologie des Überzeugens in der Internen Revision: Mit Persönlichkeit punkten - mit Wirkung argumentieren
Soft Skills
Grundstufe
Neu
Ort:
Frankfurt am Main
Referenten:
Reiner Neumann
Gebühr:
1.110,00 € | 1.185,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
01.09.2025 - 02.09.2025
15
freie Plätze
Umgang mit schwierigen Prüfungsteilnehmenden
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Prof. Dr. Nicole Jekel
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
03.09.2025 - 04.09.2025
12
freie Plätze
Auf den Punkt gebracht: Komplexes einfach erklärt, verständlich vermittelt
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Reiner Neumann
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
09.09.2025 - 10.09.2025
13
freie Plätze
Informationsflut bewältigen mit RaLete - Rationelle Lesetechniken®
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Christian Peirick, Dr. Monika Lippke
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
11.09.2025
12
freie Plätze
Besser schreiben - Texte gut lesbar und interessant gestalten
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Reiner Neumann
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
15.09.2025 - 16.09.2025
3
freie Plätze
Professioneller Rhetorikeinsatz im Revisionsalltag
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Fritz Volker
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
18.09.2025 - 19.09.2025
16
freie Plätze
Kommunikationsstrategien für die Interne Revision: klar, konstruktiv, kooperativ - Vertiefungsseminar
Soft Skills
Aufbaustufe
QA Relevant
Ort:
Online
Referenten:
Christian Rausch
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
06.10.2025 - 07.10.2025
10
freie Plätze
Professionelle Fragetechnik für die Innenrevision
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Andreas Patrzek
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
20.10.2025 - 21.10.2025
16
freie Plätze
Erfolgreich argumentieren: Die Techniken der Überzeugung
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Reiner Neumann
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
04.11.2025 - 05.11.2025
13
freie Plätze
Gesprächsführung für Revisorinnen und Revisoren vor Ort und online
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Prof. Dr. Nicole Jekel
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
06.11.2025
11
freie Plätze
Grundlagenseminar Resilienz - Die Erfolgsformel starker Menschen
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
MMag. PMBA Harald Mairhofer
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
07.11.2025
14
freie Plätze
Resilienz-Training für prüfende und beratende Berufe - DER Praxis- und Vertiefungstag für RevisorInnen
Soft Skills
Aufbaustufe
Ort:
Online
Referenten:
MMag. PMBA Harald Mairhofer
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
07.11.2025 - 05.12.2025
3
freie Plätze
Die Kraft der Sprache - Workshop für wirkungsvolle Kommunikation in der Internen Revision
Soft Skills
Aufbaustufe
Neu
Ort:
Online
Referenten:
Melanie Heukelbach
Gebühr:
865,00 € | 915,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
12,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
11.11.2025 - 12.11.2025
16
freie Plätze
Aktives Zuhören für Revisorinnen und Revisoren - in der Ruhe liegt die Kraft
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Prof. Dr. Nicole Jekel
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
13.11.2025
15
freie Plätze
Souverän agieren in herausfordernden Prüfungssituationen: Coaching-Tag Kommunikationsstrategien für die IR
Soft Skills
Aufbaustufe
QA Relevant
Ort:
Online
Referenten:
Christian Rausch
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
17.11.2025 - 18.11.2025
15
freie Plätze
Auf den Punkt gebracht: Komplexes einfach erklärt, verständlich vermittelt
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Reiner Neumann
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
21.11.2025
16
freie Plätze
Die Entwicklung eines eigenen Teams: Wie wird aus einer losen Arbeitsgruppe ein leistungsstarkes Team?
Soft Skills
Aufbaustufe
Neu
Ort:
Online
Referenten:
Nicole Musäus-Rausch
Gebühr:
610,00 € | 660,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
7,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
24.11.2025 - 25.11.2025
15
freie Plätze
Umgang mit schwierigen Prüfungsteilnehmenden
Soft Skills
Grundstufe
Ort:
Online
Referenten:
Prof. Dr. Nicole Jekel
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
26.11.2025 - 27.11.2025
15
freie Plätze
Data Storytelling für Revisorinnen und Revisoren
Soft Skills
Grundstufe
QA Relevant
Ort:
Online
Referenten:
Prof. Dr. Nicole Jekel
Gebühr:
1.010,00 € | 1.085,00 € für Nichtmitglieder
Stunden:
14,0
Std. CPE
|
0,0
Std. Ethik-CPE
1
2