Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision

Arbeitstechnik - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2024230
3 freie Plätze
Termin:
20. - 22.11.2024, 09-17 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Fritz Volker
Besonderheit:
QA Relevant
Stunden:
21.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.270,00 € für Mitglieder
1.375,00 € für Nichtmitglieder


Arbeitstechnik - Grundstufe

Beschreibung

Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolges begleiten

Dieses Seminar behandelt die Prüfung und Begleitung von Projekten durch die IR. Es werden wesentliche Aspekte der risikoorientierten Verfahrensprüfung, angewendet auf Projekte und deren Umfeld, aufgezeigt, Revisionsanforderungen für Projekte hinsichtlich der Prüfgebiete Business Case, Projektmanagement und fachliche Ergebnisse entwickelt und darauf aufbauend Schwerpunkte für deren Prüfung erarbeitet. Die Einbeziehung von Standards, aktuellen Trends sowie langjährige Erfahrungen des Referenten als Prüfer von Projekten sichern eine hohe Praxisnähe und Qualität des Seminars.

Seminarinhalte

Programm

  • Einführung und Übersicht zum DIIR Standard Nr. 4

    • Definitionen
    • Gesetze, Richtlinien und Standards
  • Vorbereitung der Prüfung

    • Auswahl prüfungsrelevanter Projekte
    • Revisionsziele und -objekte
    • Prüfungsvorgehen, -methoden und -hilfsmittel sowie die Rolle der IR
  • Durchführung der Prüfung zu den Prüffeldern und -gebieten

    • Rahmenbedingungen für Projektarbeit
    • Projektorganisation, -planung und Aufgabenverteilung (auch Besonderheiten der Prüfung agiler Projekte)
    • Menschenführung
    • Wirksamkeit Risiko-, Qualitäts- und Testmanagement
    • Projektcontrolling und Berichtswesen
    • Dokumentation
    • Business Case und fachliche Anforderungen
  • Besonderheiten der Dokumentation von Projektprüfungen

Seminarziel

Die Teilnehmer des Seminars kennen die wichtigsten Prüfgebiete, -felder und -objekte mit deren typischen Risiken und können daraus ein zweckmäßiges Prüfungsvorgehen ableiten.

Referenten

Fritz Volker

Dipl.-Kfm. Fritz Volker ist Träger der Ehrennadel in Gold des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Langjährige Leitungsfunktionen in den Bereichen Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern. Daher hat Herr Volker u. a. auch nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line.

Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Management national und international erfolgreich agierender Interner Revisionen. Seit vielen Jahren Referent bei Revisionsveranstaltungen und Dozent bei namhaften Veranstaltern von Revisionsseminaren. Neben der Mitarbeit an diversen Veröffentlichungen von Prüfungsleitfäden in Fachzeitschriften ist Fritz Volker auch Mitautor des Buchs ‘Revision von Vertrieb und Marketing‘.

Alternative Termine

Zu diesem Seminar gibt es keine alternativen Termine.