Übergreifende Prozessanalyse in SAP® - Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA

IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2024317
9 freie Plätze
Termin:
22. - 23.08.2024, 09:30-16:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Hans-Willi Jackmuth
Stunden:
14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.010,00 € für Mitglieder
1.085,00 € für Nichtmitglieder


IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Beschreibung

SAP® liefert Möglichkeiten mit Bordmitteln Unternehmensprozesse zu analysieren und aus Revisionssicht zu prüfen. Das schließt Kernprozesse, wie bspw. Beschaffung, Vertrieb und Produktion, aber auch kritische Unterstützungsprozesse, wie Finanzwesen und Controlling ein.

Im Zusammenspiel von internem Reporting, Tabellenzugriffsmöglichkeiten und externen Datenanalysen werden Schnittstellen und Zusammenhänge prozessual betrachtet. Dazu gehören bspw. die Themen „Order-to-Cash“ und „Purchase-to-Pay“. Die Teilnehmer*innen erhalten mittels interaktiver Übungen einen Überblick über die SAP®-Standardstrukturen und die im System implementierten Funktionen.

Seminarinhalte

Programm

  • Grundlagen
    • Prozessverständnis und Prozessmanagement
    • Datenmodell der SAP® anhand eines „Walkthrough“
    • Recherchemethoden in den SAP®-Modulen
    • Abbildung der Teilprozesse
    • Prozessbeteiligte und Berechtigte
  • Beschaffungsprozess „Purchase-to-Pay“ (MM)
    • Material und Beschaffung
    • Bestellung und Wareneingang
    • Rechnungsprüfung und Abstimmung
    • Kreditorenbuchhaltung
    • Abstimmung der Stammdaten
  • Vertriebsprozess „Order-to-Cash“ (SD)
    • Kundenanfragen und -auftrag
    • Verkauf und Fakturierung
    • Preis und Ware
    • Debitorenbuchhaltung
    • Abstimmung der Stammdaten
  • Externes und internes Rechnungswesen (FI/CO)
    • Integrierte Verarbeitung zwischen den Modulen
    • Abstimmungsmöglichkeiten in FI und CO
    • Stammdatenabstimmungen zwischen den Modulen
    • Anlagenbuchhaltung
  • Möglichkeiten der Datenanalyse
    • Tabellen und -zugriffe
    • Modulübergreifende Auswertungen durch Verknüpfungen
    • Visuelle Auswertungsmöglichkeiten

Seminarziel

Nach dem Seminar können Sie:

  • im SAP®-System recherchieren und individuelle Prozesse beurteilen,

  • Eigenentwicklungen oder im System integrierte Fremdprodukte innerhalb des eigenen Unternehmens analysieren.

Referenten

Hans-Willi Jackmuth

  Hans-Willi Jackmuth

Hans-Willi Jackmuth ist seit über drei Jahrzehnten ein führender Experte in der Optimierung der Unternehmenssteuerung. In seiner früheren Karriere leitete er die Interne Revision in bedeutenden Banken, bevor er 2001 den Schritt in die Selbstständigkeit als spezialisierter Berater wagte.

Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum, darunter umfassende Themen der Internen Revision, Governance, Risk und Compliance (GRC), IT-Analysen inklusive SAP®-Audits und ISO 27001, sowie fortschrittliche Datenanalytik.

Als Geschäftsführer der addResults GmbH leitet Hans-Willi Jackmuth ein hochqualifiziertes Team und ein Netzwerk von Spezialisten, um maßgeschneiderte und erstklassige Lösungen zu entwickeln.

Als Mitbegründer des PRECRIME NETWORK nutzt er Synergieeffekte zur Prävention und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität in komplexen Mandaten. Darüber hinaus ist Hans-Willi Jackmuth ein angesehener Autor und Trainer, der kontinuierlich innovative Ideen und Konzepte in die Branche einbringt. Insbesondere durch die von addResults entwickelte M365-Revisionssoftware WeDit, welche die Implementierung von Software in allen Revisionsprozessen revolutioniert.