Datenanalyse als Erfolgsfaktor in der Digitalisierung - Data Analytics für Einsteiger:innen

Allgemein - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2024320
5 freie Plätze
Termin:
05.09.2024, 09:30-17:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Hans-Willi Jackmuth
Besonderheit:
QA Relevant
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Allgemein - Grundstufe

Beschreibung

Mit der Digitalisierung und Globalisierung in den Unternehmensstrukturen steigt die Masse an verfügbaren Daten immens. Daten sollten kein Gegenstand von Berührungsängsten sein – auch vermeintlich riesige Datenbestände sind trotz Herausforderungen beherrschbar. Notwendig dafür ist aktuelles Wissen zur Verwendung von verschiedenen IT-gestützten Datenanalysemethoden.

In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Methoden mittels bekannter Vorgehensweisen kennen. Anhand von unterschiedlichen Praxisbeispielen auf verschiedenen Tools („zum Ausprobieren im Seminar”) werden Ihnen anschauliche Szenarien demonstriert, mit welchen Sie große Datenmengen aufbereiten und analysieren können

Seminarinhalte

Programm

Grundlagen

  • IIA-Standard 2320: Analytische Prüfungsverfahren
  • Überblick über aktuelle Technologien
  • Nutzung eines kostenfreien MS SQL Express?
  • Definition von „Big Data”

Datenintegrität und -import

  • Daten, Relationen, Datenbanken
  • Datenformate und Importroutinen
  • Grundlagen zu Joins
  • Abstimmungen und Verprobungen

Methoden in MS Excel

  • Volumenanalysen
  • Schichtungen
  • Altersanalysen
  • Ausreißer

Szenarien anhand von Praxisfällen

  • Regelbasierte Filtermethoden
  • Einstieg in die Analyse mit Power BI
  • Benford’s Law
  • Neuronale Netze

Seminarziel

Nach dem Seminar können Sie:

  • verschiedene Auswertungsmethoden anwenden,,

  • Möglichkeiten der Datenanalyse in der Revision einschätzen und

  • große Datenmengen aufbereiten und analysieren.

Referenten

Hans-Willi Jackmuth

  Hans-Willi Jackmuth

Hans-Willi Jackmuth ist seit über drei Jahrzehnten ein führender Experte in der Optimierung der Unternehmenssteuerung. In seiner früheren Karriere leitete er die Interne Revision in bedeutenden Banken, bevor er 2001 den Schritt in die Selbstständigkeit als spezialisierter Berater wagte.

Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum, darunter umfassende Themen der Internen Revision, Governance, Risk und Compliance (GRC), IT-Analysen inklusive SAP®-Audits und ISO 27001, sowie fortschrittliche Datenanalytik.

Als Geschäftsführer der addResults GmbH leitet Hans-Willi Jackmuth ein hochqualifiziertes Team und ein Netzwerk von Spezialisten, um maßgeschneiderte und erstklassige Lösungen zu entwickeln.

Als Mitbegründer des PRECRIME NETWORK nutzt er Synergieeffekte zur Prävention und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität in komplexen Mandaten. Darüber hinaus ist Hans-Willi Jackmuth ein angesehener Autor und Trainer, der kontinuierlich innovative Ideen und Konzepte in die Branche einbringt. Insbesondere durch die von addResults entwickelte M365-Revisionssoftware WeDit, welche die Implementierung von Software in allen Revisionsprozessen revolutioniert.