KI-Werkzeuge für den Revisionsalltag: Praxistipps und Übungen

IT-Revision & Digitalisierung - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2024364
2 freie Plätze
Termin:
16.08.2024, 09-16 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Marco Zufall
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


IT-Revision & Digitalisierung - Grundstufe

Beschreibung

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, nachhaltig verändert, wobei dieser Veränderungsprozess stetig fortschreitet. Dieses Seminar stellt ausgewählte und aktuelle Werkzeuge der KI vor, die in alltäglichen Aufgabenstellungen als nützliche Assistenten eingesetzt werden können.

Das Seminar startet mit einer kurzen Einführung in die KI und einem Verständnis darüber, wie maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Algorithmen dazu beitragen, intelligente Systeme zu entwickeln. Teilnehmer erhalten Einblicke in die vielfältigen Anwendungen von KI und erkennen, wie sie unsere täglichen Aufgaben beeinflusst.

Teilnehmer erfahren, wie sie KI-Werkzeuge effizient und gewinnbringend in ihr tägliches Umfeld integrieren können. Ob automatisierte Datenauswertung, intelligente Dokumentenverwaltung oder KI-gestützte Entscheidungsfindung - die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büro sind vielfältig und können die Effizienz erheblich steigern.

Das Seminar bietet den Teilnehmern die Gelegenheit den Umgang mit diesen Werkzeugen im Rahmen von Übungen und Aufgabenstellungen zu trainieren.

Übrigens: Diese einführende Seminarbeschreibung wurde mit einem Werkzeug der Künstlichen Intelligenz erstellt und lediglich durch einen menschlichen Autor qualitätsgesichert.

Seminarinhalte

Programm

1. Einführung

Allgemeine Einführung in die Künstliche Intelligenz.

2. Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz

Es werden ausgewählte Werkzeuge der KI vorgestellt und der praxisorientierte Einsatz im Rahmen von Übungen und Aufgabenstellungen trainiert.

3. Chancen und Risiken beim Einsatz von Werkzeugen der KI

Worauf ist beim Einsatz von Werkzeugen der KI zu achten? Wo liegen derzeit deren Grenzen und Risiken?

4. Datenschutz

Ausgewählte Aspekte des Datenschutzes im Kontext der Künstlichen Intelligenz.

Weitere Themen (optional)

Fachbegriffe der Künstlichen Intelligenz Dos & Don‘ts der Künstlichen Intelligenz

Seminarziel

Die Seminarteilnehmer lernen ausgewählte Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz kennen und können diese in ihrem Alltag effizient einsetzen. Ausgewählte KI-bezogene Fachbegriffe werden eingeführt und erläutert. Zudem soll darauf sensibilisiert werden, wo derzeit die Grenzen und Risiken beim Einsatz der KI liegen.

Referenten

Marco Zufall