Einstieg in Microsoft Power BI Desktop

IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025040
9 freie Plätze
Termin:
26.02.2025, 09:30-17:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Robert Rusch
Besonderheit:
QA Relevant
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Beschreibung

In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit den Grundlagen von Microsoft Power BI Desktop vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf einem leichten Einstieg in die Software.

Neben technischen Skills im Bereich des Datenimports, der Transformation und der Visualisierung lernen Teilnehmende auch praxisrelevante Anwendungsfälle und Methoden für nachvollziehbare Dokumentationen kennen.

Der Kurs bietet zahlreiche praktische Übungen und Beispiele zur Veranschaulichung der Konzepte.

Seminarinhalte

Programm

Einstieg in Power BI

  • Was ist Microsoft Power BI Desktop?
  • Download & Installation
  • Theoretisch Grundlagen der Datenanalyse

Datenimport in Power BI

  • Import verschiedener Dateiformate (Excel, CSV, Textdatei)
  • Datenvalidierung
  • Datentransformation

Datenmodellierung & Erweiterung in Power BI

  • Daten verbinden
  • Neue Spalten einfügen
  • Neue Berechnungen einfügen

Datenvisualisierung & Analyse

  • Visuals erstellen
  • Visuals konfigurieren
  • Datenanalysen durchführen

Dokumentation

  • Grundlagen der Dokumentation für die Prüfung
  • Beispiele zur nachvollziehbaren Dokumentation

Seminarziel

Die Teilnehmenden werden befähigt, mit Microsoft Power BI Desktop selbständig Daten zu importieren, aufzubereiten, zu visualisieren, zu analysieren und zu dokumentieren.

Referenten

Robert Rusch

  Robert Rusch

Als zertifizierter IT-Auditor und SAP S/4 HANA MM Berater verfügt Robert Rusch über fundierte Kenntnisse in der Prüfung von SAP-Systemen und der Entwicklung von Berechtigungskonzepten.

Mit über 30 geprüften Systemen hat er nachgewiesene Fähigkeiten in der Durchführung von SAP-Prüfungen, der Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen und der Durchführung von datenbasierten Audits.

Seine Expertise umfasst auch die Identifizierung und Bereinigung von kritischen Berechtigungen und die Implementierung interner Kontrollen. Zudem bringt er über vier Jahre Erfahrung als Trainer für SAP und Datenanalysen mit, sowohl bei Inhouse-Schulungen als auch bei Online-Kursen auf internationalen Plattformen.