HR-Prozesse revisionssicher prüfen – fundiert, praxisnah und GIAS-orientiert
Wie prüfen Sie komplexe und risikobehaftete HR-Prozesse revisionssicher, effizient und nach den neuesten Standards? Dieses Online-Seminar für Revisoren und Revisorinnen bietet Ihnen eine umfassende, praxisorientierte Einführung in die systematische Prüfung zentraler Personalprozesse – strukturiert, GIAS-konform und mit sofort anwendbaren Checklisten.
Im Fokus stehen zwei besonders prüfungsrelevante Bereiche: Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung. Diese gelten angesichts des Fachkräftemangels, der Digitalisierung und wachsender Compliance-Anforderungen als zentrale Risikofelder für Unternehmen – und sind daher auch für die Interne Revision besonders bedeutsam.
Das Seminar behandelt zudem das komplette Spektrum personaler Prüfprozesse – von der Personalplanung über Verwaltung und Entwicklung bis hin zu Vergütung, Offboarding und Datenschutz. Sie erhalten zu jedem dieser Bereiche strukturierte Checklisten, Lösungsskizzen und praktische Werkzeuge, die Sie direkt in Ihren Prüfungsalltag integrieren können.
Nach einer fundierten Einführung entwickeln Sie in interaktiven Gruppenarbeiten eigene risikoorientierte Prüfstrategien – auf Basis realitätsnaher Fälle, mit dem klaren Ziel: Prüfungsqualität steigern, HR-Risiken wirksam kontrollieren.
Jetzt anmelden und mit professionellen Checklisten Ihre HR-Revision effizient, rechtssicher und zukunftsorientiert gestalten.
Nach einer fundierten theoretischen Einführung entwickeln Sie in interaktiven Gruppenarbeiten eigene risikoorientierte Prüfungsansätze und erhalten praxisbwährte Checklisten und Lösungsskizzen zur direkten Umsetzung.
Jetzt anmelden und Ihre HR-Revision methodisch stärken – mit Weitblick, Praxisnähe und klarer Struktur.