Ausgehend von der Kreditvergabe werden im Seminar die Prüfungsanforderungen für verschiedene Kreditarten (Privat- und Firmenkundenkredite sowie Sonderfinanzierungen) dargestellt. Dabei kommt der Berücksichtigung der Einhaltung von Nachhaltigkeitsaspekten und von Umweltrisiken und deren Auswirkung auf die Kredit- und Sicherheitenbeurteilung eine besondere Bedeutung zu. Weiterhin wird im Rahmen des Seminars auf die revisionsseitig zu prüfende Kreditprozesse der Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung eingegangen. Dabei wird anhand von Beispielen aus der Bankpraxis insbesondere darauf eingegangen, wie sich nicht beachtete Risikoindikatoren, Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen seitens der Kreditsachbearbeiter:innen und Kreditanalysten auswirken können und welche Prüfungsansätze diesbezüglich erforderlich sind, um einen müglichen Schaden von der Bank abzuwenden.