Die Farben der Persönlichkeit - Souverän mit unterschiedlichen Menschen umgehen

Soft Skills - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025004
8 freie Plätze
Termin:
15.01.2025, 09-16 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Nicole Musäus-Rausch
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Soft Skills - Aufbaustufe

Beschreibung

Bereits der griechische Arzt Hippokrates fand vor über 2000 Jahren heraus, dass Menschen unterschiedlich sind, und führte dies auf die Konsistenz des Blutes zurück. Auch heute kann man feststellen, wenn die „Chemie“ stimmt und das gemeinsame Arbeiten Spaß macht – manchmal aber auch nicht. Woran liegt das eigentlich? Die Typologielehre des Schweizers C.G. Jung bildet die Grundlage des Insights Discovery Systems. Insights Discovery ist ein Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung von Einzelnen, zur Optimierung von Teams oder zur Entwicklung von Unternehmen und wird in mehr als 30 Ländern eingesetzt. Auch in Deutschland nutzen viele Unternehmen dieses Instrument. Insights Discovery arbeitet mit einem 4-Farben-Modell (rot, gelb, grün, blau). Die Farben repräsentieren die 4 unterschiedlichen Energien.

Seminarinhalte

Programm

  • Selbsterkenntnis: Wer bin ich? Wie kommuniziere ich?
  • Wie und warum Menschen unterschiedlich „ticken“
  • Die Welten im Farbrad: Extrovertiert oder introvertiert? Sach- oder beziehungsorientiert?
  • Kommunikation mit anderen Verhaltensstilen – anderen Persönlichkeitstypen adäquat begegnen
  • Anwendung im Revisionsalltag

Seminarziel

Die Teilnehmer/-innen kennen das Verhaltensstilmodell „Insights Discovery“. Sie erkennen die Persönlichkeitstypen von Geprüften, wissen mit ihnen geschickt umzugehen und können erfolgreich mit ihnen kommunizieren.

Referenten

Nicole Musäus-Rausch

  Nicole Musäus-Rausch

Nicole Musäus-Rausch ist Dipl.-Betriebswirtin (FH), Mediatorin, Systemische Organisationsentwicklerin und Coach, hat langjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung und arbeitet in der Personalabteilung einer großen deutschen Bank mit den Schwerpunkten Kommunikation, Change-Management, Führungskräfte-Coaching, Konfliktmanagement und Teamentwicklung.

Seit über zehn Jahren ist sie in der Fortbildung von Revisoren und Revisorinnen tätig.

Alternative Termine