Modernes Revisionsmarketing - Ihr Werkzeugkasten zur Imagesteigerung und für noch mehr Akzeptanz

Soft Skills - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025050
9 freie Plätze
Termin:
10. - 11.03.2025, 09-17 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Fritz Volker
Besonderheit:
Neu
Stunden:
14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.010,00 € für Mitglieder
1.085,00 € für Nichtmitglieder


Soft Skills - Aufbaustufe

Beschreibung

Die Interne Revision hat unberechtigterweise oft noch den Ruf einer Unternehmenspolizei und wird eher als Feind statt als Freund gesehen. Da die Einstellung der Stakeholder jedoch über ihre Wertschöpfung mitentscheidet, muss sie dieses Image korrigieren. Denn auch RevisorInnen dürfen ihren Erfolg nicht allein dem Zufall überlassen oder nur auf ihre Leistung vertrauen – gut sein allein reicht nicht! Damit Sie beruflich vorankommen, ist die Vermarktung des Mehrwertes Ihrer Revisionsservices und Selbstmarketing wichtig. Sie erhalten praxiserprobte Tipps, wie auch Sie hier mit einfachen Mitteln – wohldosiert und ohne zu übertreiben – clever für Ihre Revision und sich punkten können.

Seminarinhalte

Programm

  • Revisionsmarketing – lapidare Modefloskel oder Chance und „Turbobooster“ für Sie und Ihre Interne Revision?

    • Spieglein, Spieglein an der Wand…: Bedeutung von Image und Akzeptanz für den Erfolg Ihrer revisorischen Tätigkeit
    • Grundfragen für Ihr Selbstmarketing und das Branding der Internen Revision
    • Tipps für Ihre persönliche Darstellung im Arbeitsleben und als Interner Revisor/Interne Revisorin
  • Analyse des Revisionsmarktes

    • Typologie und Bedürfnisse der Revisionskunden
    • Wahrnehmungsmöglichkeiten Ihrer IR: intern und extern
    • Leistungs- und Serviceportfolio der Internen Revision
    • Von internen und externen Wettbewerbern lernen – Revisionskonkurrenz analysieren
  • Strategisches Revisionsmarketing: Hauptbedenkenträger oder Veränderer, Pitbull oder Sparringspartner?

    • Kundensegmentierung und Bestimmung der Zielgruppen – die richtige Fokussierung
    • Zeitgemäße Revisionsphilosophie als Fundament Ihrer Marketingpyramide
    • Marketingkonzept – 7 Phasen für die erfolgreiche Revisionsvermarktung
    • Akzeptanzschaffung durch professionelle Prozesse und die ‘richtige‘ organisatorische Einbindung
  • Beziehungsmarketing und Kundenorientierung

    • Anforderungen des GIAS-Standards 11.1: ‘Aufbau von Beziehungen und Kommunikation mit Stakeholdern‘
    • Erfolgsfaktoren der Kundengewinnung, -bindung und -entwicklung – auch für Revisionskunden!?
    • Kundenorientierung in den Revisionsprozessen verankern
    • Intaktes Netzwerk – das A & O für den Erfolg Ihres IR-Marketings
  • SOSTAC: Konkrete praxiserprobte Revisionsmarketingmaßnahmen vom Flyer bis zur Performance-Analyse

    • Die ‘Mutter‘ allen Marketings: Das Revisionsteam
    • Die „Verkaufs“-Story muss stimmen: Revisionsnutzen leicht und verständlich kommunizieren
    • Revisionserfolge mit den richtigen Kennzahlen transparent machen
    • Vorstellung und Diskussion vieler Praxisbeispiele für erfolgreich umgesetzte Marketingmaßnahmen einer Internen Revision

Seminarziel

Sie lernen praxisbewährte Methoden kennen, mit denen Sie Ihr eigenes und das Image Ihrer IR weiter optimieren können.

Referenten

Fritz Volker

Dipl.-Kfm. Fritz Volker ist Träger der Ehrennadel in Gold des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Langjährige Leitungsfunktionen in den Bereichen Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern. Daher hat Herr Volker u. a. auch nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line.

Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Management national und international erfolgreich agierender Interner Revisionen. Seit vielen Jahren Referent bei Revisionsveranstaltungen und Dozent bei namhaften Veranstaltern von Revisionsseminaren. Neben der Mitarbeit an diversen Veröffentlichungen von Prüfungsleitfäden in Fachzeitschriften ist Fritz Volker auch Mitautor des Buchs ‘Revision von Vertrieb und Marketing‘.

Alternative Termine

Zu diesem Seminar gibt es keine alternativen Termine.