CIA Vorbereitungskurs Teil 3 auf Basis der Global Standards 2024

Zertifizierung & Qualifizierung - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025173
15 freie Plätze
Termin:
11. - 12.09.2025, 09:30-17:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Dipl.-Kfm. Heike Vander
Besonderheit:
Neu
QA Relevant
Stunden:
14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.010,00 € für Mitglieder
1.085,00 € für Nichtmitglieder


Zertifizierung & Qualifizierung - Aufbaustufe

Beschreibung

Vorbereitung auf das CIA-Examen (Teil 3) auf Basis der Global Standards 2024

Das Seminar vermittelt die Inhalte des CIA-Examens (Teil 3) auf Basis der Neuen Global Standards, die ab Mai 2025 Gegenstand des CIA-Examens sind. Der dem Teil 3 zugrundeliegende Lehrplan wird komprimiert vermittelt und anhand von Übungen (in deutscher Sprache) weiter erarbeitet. Der Vorbereitungskurs ersetzt nicht die notwendige selbständige Examensvorbereitung (einschlägige Literatur und/oder interaktive Lernsoftware), sondern ist eine Möglichkeit der Vertiefung wesentlicher Inhalte.

Seminarinhalte

Programm

  • Überblick über das CIA-Examen
  • Fachliche Inhalte Teil 3
  • Übungen Teil 3

Seminarziel

Vorbereitung auf das CIA-Examen Teil 3

Referenten

Dipl.-Kfm. Heike Vander

Dipl.-Kfm.  Heike Vander

Seit 1.6.2023: Stabstelle Innenrevision der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Seit 2019: Freiberufliche Beraterin für Interne Revisionen, Velbert 2013 - 2018: Bereichsleitung Interne Revision und Interne Kontrollsysteme bei Vonovia SE, Bochum 2011 - 2013: Senior Managerin Interne Revision bei PwC PriceWaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf 2007 - 2011: Bereichsleitung Interne Revision, Risikomanagement und Compliance bei Deutsche Annington GmbH, Bochum 2005 - 2007: Senior Managerin bei KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf 1996 - 2005: Prüferin und ab 2000 Abteilungsleiterin Revision in der kaufmännischen Revision der E.ON AG, Düsseldorf 1992 - 1996: Abschlussprüferin bei Treuhandvereinigung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen

Innenrevision und Korruptionsprävention bei der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie freiberufliche Beraterin und Prüferin für Revisionsfunktionen. 30 Jahre Berufserfahrung in externen und internen Prüfungen, der Leitung Interner Revisionen, im Risikomanagement sowie in Internen Kontroll- und Compliancemanagementsystemen.