Prüfung des Rechnungswesens in SAP® - Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA

IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025124
6 freie Plätze
Termin:
03. - 04.06.2025, 09:30-16:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Hans-Willi Jackmuth
Stunden:
14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.010,00 € für Mitglieder
1.085,00 € für Nichtmitglieder


IT-Revision & Digitalisierung - Aufbaustufe

Beschreibung

Das Finanzwesen FI gehört aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu den Standardmodulen im SAP®-Umfeld. In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Hilfsmittel von SAP® erläutert, vertieft und diskutiert, sodass das Wissen für eine professionelle Prüfung des Rechnungswesens und des SAP®-Systems aufgebaut wird.

Die Teilnehmer:innen lernen die erforderlichen Voraussetzungen sowie Zusammenhänge (Moduleigenschaften und Systemabläufe) kennen, um Prüfungsansätze zu formulieren und mit Hilfe der von SAP® mitgelieferten Prüfungstools anzuwenden.

Seminarinhalte

Programm

  • Rechtliche Grundlagen
    • Überblick über die relevanten Gesetze und Verordnungen
    • Interdependenz zwischen Finanzbuchhaltung und IT-System
  • Aufbau und Funktionsweisen
    • SAP®-System und das Modul FI
    • „altes“ vs. „neues“ Hauptbuch
    • Betriebswirtschaftliche Prozesse und Datenmodellierung
    • Technische Abbildung der organisatorischen FI-Prozesse
    • Organisationselemente (Mandanten, Buchungskreise, Stammdaten etc.)
  • Umsetzung in Tabellen
    • Grundlagen der Datenbanktechnologie
    • Tabellen und -steuerung
    • Umsetzung der GoBD (Verbuchungs- und Belegfunktion)
  • SAP® FI mit Fokus auf prüfungsrelevante Aspekte
    • Kreditoren, Debitoren, Sachkonten und CpD Konten
    • Abstimmung und Verprobungen
    • 4-Augen-Prinzip (Rechnungsprüfung)
    • FI-Prozessanalyse mit Bordmitteln
  • Fraud Analytik
    • Auffällige Zahlungen suchen
    • Moderne Methoden einsetzen
    • Ausreißer analysieren
  • Auswertungen durch die Revision
    • Standard Reports und individuelle Anpassung an prüfungsrelevante Erfordernisse
    • SAP® Auswertungsmöglichkeiten: SAP® Quick View und SAP® Queries
    • Änderungsbelege, Tabellen und Protokolle
  • FI und S/4 HANA
    • Simplify im Rechnungswesen – wie entwickelt sich FI weiter?

Seminarziel

Nach einer erfolgreichen Teilnahme können Sie:

  • revisionsrelevant eine Prüfung des SAP®-Moduls FI vorbereiten,
  • eine zielorientierte Prüfung am System selbstständig durchführen.
  • verfügen über Einstiegsmethoden, um Fraud zu erkennen.

Referenten

Hans-Willi Jackmuth

  Hans-Willi Jackmuth

Hans-Willi Jackmuth ist seit über drei Jahrzehnten ein führender Experte in der Optimierung der Unternehmenssteuerung. In seiner früheren Karriere leitete er die Interne Revision in bedeutenden Banken, bevor er 2001 den Schritt in die Selbstständigkeit als spezialisierter Berater wagte.

Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum, darunter umfassende Themen der Internen Revision, Governance, Risk und Compliance (GRC), IT-Analysen inklusive SAP®-Audits und ISO 27001, sowie fortschrittliche Datenanalytik.

Als Geschäftsführer der addResults GmbH leitet Hans-Willi Jackmuth ein hochqualifiziertes Team und ein Netzwerk von Spezialisten, um maßgeschneiderte und erstklassige Lösungen zu entwickeln.

Als Mitbegründer des PRECRIME NETWORK nutzt er Synergieeffekte zur Prävention und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität in komplexen Mandaten. Darüber hinaus ist Hans-Willi Jackmuth ein angesehener Autor und Trainer, der kontinuierlich innovative Ideen und Konzepte in die Branche einbringt. Insbesondere durch die von addResults entwickelte M365-Revisionssoftware WeDit, welche die Implementierung von Software in allen Revisionsprozessen revolutioniert.

Alternative Termine

Zu diesem Seminar gibt es keine alternativen Termine.