Mit der persönlichen Widerstandskraft (Resilienz) den täglichen Druck besser meistern
Prüfende und beratende Berufe stoßen im Zuge ihrer Tätigkeit häufig auf Widerstand. Oft gehen Prüfungs- und Beratungsgespräche mit unvorhersehbaren Konflikten einher. Darüber hinaus muss man mit einem hohen emotionalen Druck und weiteren Belastungen professionell umgehen. Stichwörter: "Der kritische Revisionsbericht", "schwierige Kunden", Kostendruck, etc. Die Interne Revision rückt auch zunehmend in das Spannungsfeld Vorstand-Aufsichtsrat ("Serving two masters").
Um mit diesen Situationen umzugehen, benötigt man in diesem Berufsstand bestimmte Eigenschaften, um an diesen Konfrontationen nicht zu zerbrechen.
Resiliente Unternehmen, Teams, Entscheidungstragende unterscheiden sich durch ihre ausgeprägte Widerstandskraft und sind in der Lage, in negativen Situationen entschlossen und zuversichtlich zu handeln.