KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren

Allgemein - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025335
0 freie Plätze
Termin:
29.04.2025, 09:00-16:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Andreas Schencking
Besonderheit:
Neu
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Allgemein - Grundstufe

Beschreibung

  • Erkennen Sie als Revision, warum der KI-Hype eher mit Bedacht und strategisch angegangen werden muss?
  • KI und seine negative Seite - Was hat das mit Ihrer Revision zu tun?
  • KI und die Folgen für die Fachabteilungen: Wer bewahrt den Überblick?
  • Auf was können wir uns als Revision verlassen?
  • Was sind die Folgen von unkontrolliertem Einsatz von KI?
  • Haben Sie schon einen KI-Beauftragten und prüfen diesen Bereich?

Seminarinhalte

Programm

  • Die Vernetzung des KI-Einsatzes und des Reifegrades von Unternehmenswissen
  • Die negative Seite der „denkenden Bots“
  • Wie kann Ihre Prüfungsplanung das KI-Thema risikoorientiert erfassen?
  • Strategischer Einsatz von KI: Welche Argumente sprechen dafür?
  • Was hat Revision mit Pflichtschulungen für KI zu tun?

Referenten

Andreas Schencking

  Andreas Schencking

Andreas Schencking ist Bereichsleiter Group Audit bei der msg systems ag und ein ausgewiesener Experte in der internen Revision. Seine Schwerpunkte liegen im Aufbau von Revisionsabteilungen, der Auswahl und dem Coaching von Revisionsleitungen sowie in der Erstellung von Prüfungsplänen. Besonders versiert ist er im Bereich des internationalen Internen Kontrollsystems, der IT-Revision und des Peer Reviews.