Prüfungspraxis im Bereich Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im Nicht-Finanzsektor

Fraud & Compliance - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025338
6 freie Plätze
Termin:
25.02.2025, 09:00-16:30 Uhr
Referenten:
Holger Pauco-Dirscherl
Marcus Volk
Besonderheit:
Neu
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Fraud & Compliance - Grundstufe

Beschreibung

Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäscheprävention speziell im Nicht-Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwäscheprävention oder Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der Aufsichtsbehörden aufgenommen.

Seminarinhalte

Programm

  • Grundlagen Geldwäsche / Terrorismusfinanzierung
  • Geldwäscherechtliche Anforderungen
  • Geldwäscheprüfung: Vorbereitung / Durchführung / Berichtserstellung
  • Umgang mit Prüfungsfeststellungen (Intern/Extern)
  • Zukünftige Entwicklungen

Seminarziel

Praxis- und prüfungsorientierte Vermittlung von geldwäsche-rechtlichem Fachwissen.

Referenten

Holger Pauco-Dirscherl

  Holger Pauco-Dirscherl

Holger Pauco-Dirscherl ist freiberuflicher Unternehmensberater und unterstützt Kunden im Finanz- und Nichtfinanzbereich sowohl beim fachlichen Aufsatz von Risikomanagement- und Compliance-Rahmenwerken also auch bei deren Prüfung. Seine Berufserfahrung umfasst die Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug und Korruption sowie regulatorische Compliance.

Marcus Volk

  Marcus Volk

Herr Volk ist Dipl. Betriebswirt (FH) & zertifizierter Gesamtbank-Compliance-Beauftragter mit über 25 Jahren Erfahrung im Finanzsektor, ein „waschechter“ ehemaliger Gruppen-Geldwäschebeauftragter, der das Tagesgeschäft und die Herausforderungen der Geldwäscheprävention von A bis Z aus eigener jahrelanger Erfahrung kennt und selbst erfolgreich bewältigt hat. Sein Erfahrungsportfolio umfasst ferner auch die Revisionssicht auf die Geldwäscheprävention – etwa aus Prüfungen als Auditor einer systemrelevanten Schweizer Bank sowie das begleitende Handling von z.B. „44er“ Prüfungen bei einem großen deutschen genossenschaftlichen Insourcer für Compliance. Mittlerweile ist Herr Volk bei der DekaBank Deutsche Girozentrale als Revisor, Spezialist und Prüfungsleiter in Sachen Anti-Financial Crime tätig. Last but not least ist er auch Mitglied des DIIR Arbeitskreises Fraud.

Alternative Termine