DORA – Spezialseminar - IKT-Kommunikationsrichtlinie inkl. IKT-Kommunikationsszenarien und -strategien

Kreditinstitute - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025343
16 freie Plätze
Termin:
20.01.2025, 09:30-17:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Axel Becker
Maria Dzolic
Besonderheit:
Neu
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Kreditinstitute - Grundstufe

Beschreibung

Das Seminar beleuchtet die neuen Anforderungen des IKT-Kommunikationsmanagements gemäß der DORA-Basisverordnung und der RTS zur IKT-Geschäftsfortführung. Im Fokus stehen die Einführung einer IKT-Kommunikationsleitlinie und die Entwicklung zielgruppengerechter IKT-Krisenkommunikationspläne, die ab dem 17.01.2025 von Finanzunternehmen umgesetzt sein müssen. Neben rechtlichen Grundlagen werden praxisnahe Szenarien und ein Beispiel für einen IKT-Krisenkommunikationsplan vorgestellt, der als Basis für eine umfassende IKT-Kommunikationsstrategie dient, welche durch die Interne Revision geprüft werden muss.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der Internen Revision, Projektverantwortliche, IKT-Risk Manager und Fachbereiche, die an der Umsetzung der DORA-Vorgaben beteiligt sind. Es bietet einen praxisorientierten Einblick in die Umsetzung der neuen IKT-Kommunikationsanforderungen und unterstützt die Teilnehmer dabei, ihre Prüfungs- und Managementprozesse optimal auf die neuen regulatorischen Anforderungen abzustimmen.

Seminarinhalte

Programm

  • Einleitung – Anforderungen aus der DORA-Verordnung
  • Cyberbedingte Krisen
  • Zielgruppengerechte IKT-Krisenkommunikation
  • IKT-Krisenszenarien gem. DORA RTS RMF inkl. Fallbeispiele
  • IKT-Krisenkommunikationsplan
  • IKT-Geschäftsfortführungsleitlinie
  • IKT-Kommunikationsstrategie
  • Arbeitshilfen

Seminarziel

Das Seminar stellt den Prozess des neuen IKT-Kommunikationsmanagements dar. Dies impli-ziert die Einführung einer IKT-Kommunikationsleitlinie und zeigt anhand von Fallbeispielen eine mögliche IKT-Kommunikationsstrategie sowie unterschiedliche IKT-Krisenszenarien. Außerdem wird eine zielgruppengerechte IKT-Krisenkommunikation dargestellt und die daraus resultieren-den Vorbereitungsarbeiten, die IKT-Krisenkommunikation in der IKT-Krisenbewältigung sowie die Nachbereitung werden besprochen.

Referenten

Axel Becker

  Axel Becker

Axel Becker ist Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt. Er verantwortet regulatorische Umsetzungsprojekte zu den Megatrends Nachhaltigkeit, IT-Regulatorik (wie BAIT)/ -sicherheit und weiteren regulatorischen Herausforderungen (u.a. MaRisk). Er verfügt über mehr als 30 Jahren an Erfahrung mit Führungsaufgaben im Bereich Internen Revision in verschiedenen Banken sowie in der regulatorischen Beratung.

Herr Becker ist zudem Verwaltungsratsmitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. und war langjähriges Mitglied im BaFin-Gesprächskreis kleine Institute über den BdB sowie langjähriges Mitglied im BdB Arbeitskreis MaRisk. Er ist als Referent mit unterschiedlichen regulatorischen Themenbereichen an anerkannten Akademien und Bildungseinrichtungen (wie BdB, DSGV, DIIR, BVR, Duale Hochschule des Landes Baden-Württemberg etc.) tätig.

Maria Dzolic

  Maria Dzolic

Maria Dzolic ist Senior-Manager bei der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH und beschäftigt sich mit den Themenbereichen Nachhaltigkeit und DORA. Sie ist zertifizierte Informationssicherheitsbeauftragte (Tüv Süd) und verfügt über Expertise in der Beratung und dem Financial Controlling (Bachelor).