Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance-Management

Allgemein - Aufbaustufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025385
12 freie Plätze
Termin:
22.08.2025, 09:30-17:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Dipl.-Kfm. Heike Vander
Besonderheit:
Neu
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Allgemein - Aufbaustufe

Beschreibung

Vermittlung von Grundlagen und aktuellen Themen zur Beratung und Prüfung von Risiko- und Compliance-Managementsystemen

Unternehmensweite Risiko- und Compliance-Managementsysteme sind inzwischen in fast allen Organisationen etabliert. Das Seminar betrachtet die grundlegende Herangehensweise an die zeitgemäße Beratung und Prüfung solcher Systeme und stellt ein Basis-Prüfungsprogramm zur Diskussion, das flexibel an unternehmensindividuelle Herausforderungen angepasst werden kann.

Seminarinhalte

Programm

1. Grundlagen

  • a. Corporate Governance
  • b. Wertemanagement
  • c. Organisation

2. Risikoidentifikation und Risikobewertung

3. DIIR Revisionsstandard Nr. 2

4. Compliancesysteme nach IDW PS 980 n.F.

5. Neue Herausforderungen

  • a. Aktuelle Einzelthemen
  • b. Trend „Risk Governance“
  • c. Effizienz und IT-Unterstützung

6. Prüfleitfaden

Seminarziel

Vermittlung von Grundlagen sowie eines Leitfadens, der Basis für ein individuelles, auf die Organisation der Teilnehmenden zugeschnittenes Prüfungsprogramm sein kann.

Referenten

Dipl.-Kfm. Heike Vander

Dipl.-Kfm.  Heike Vander

Seit 1.6.2023: Stabstelle Innenrevision der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Seit 2019: Freiberufliche Beraterin für Interne Revisionen, Velbert 2013 - 2018: Bereichsleitung Interne Revision und Interne Kontrollsysteme bei Vonovia SE, Bochum 2011 - 2013: Senior Managerin Interne Revision bei PwC PriceWaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf 2007 - 2011: Bereichsleitung Interne Revision, Risikomanagement und Compliance bei Deutsche Annington GmbH, Bochum 2005 - 2007: Senior Managerin bei KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf 1996 - 2005: Prüferin und ab 2000 Abteilungsleiterin Revision in der kaufmännischen Revision der E.ON AG, Düsseldorf 1992 - 1996: Abschlussprüferin bei Treuhandvereinigung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen

Innenrevision und Korruptionsprävention bei der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie freiberufliche Beraterin und Prüferin für Revisionsfunktionen. 30 Jahre Berufserfahrung in externen und internen Prüfungen, der Leitung Interner Revisionen, im Risikomanagement sowie in Internen Kontroll- und Compliancemanagementsystemen.

Alternative Termine