Unabhängigkeit und Objektivität in der Revisionspraxis: Konflikte erkennen und meistern

Allgemein - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025398
4 freie Plätze
Termin:
26.06.2025, 09:30-14:30 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Steffen Kohlmeier
Besonderheit:
Ethik
Neu
Stunden:
5.0 Stunden CPE
5.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
410,00 € für Mitglieder
460,00 € für Nichtmitglieder


Allgemein - Grundstufe

Beschreibung

Unabhängigkeit und Objektivität sind zentrale Grundprinzipien der Internen Revision. Doch in der Praxis können Interessenkonflikte, organisatorische Abhängigkeiten oder externe Einflussnahmen diese Prinzipien herausfordern. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Revisorinnen und Revisoren potenzielle Beeinträchtigungen erkennen, souverän damit umgehen und ihre Unabhängigkeit sowie Objektivität wahren.

Seminarinhalte

Programm

  • Domain II des IPPF – Bedeutung für die Praxis
  • Ethik & Integrität als Grundlage für unabhängiges Handeln
  • Unabhängigkeit & Objektivität – Anforderungen und Herausforderungen
  • Beeinträchtigungen erkennen und bewerten
  • Praxisbeispiele: Typische Interessenkonflikte und deren Auswirkungen
  • Erkennen und Umgang mit Interessenkonflikten
  • Konfliktmanagement: Strategien und Lösungsansätze
  • Vertraulichkeit gewährleisten: Schutz sensibler Informationen

Seminarziel

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, potenzielle Interessenkonflikte frühzeitig zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und so die Unabhängigkeit und Objektivität Ihrer Revisionstätigkeit nachhaltig zu sichern.

Referenten

Steffen Kohlmeier

  Steffen Kohlmeier
  • langjähriger Leiter einer Internen Revision
  • Dipl. Verwaltungswirt (FH)
  • Verwaltungsbetriebswirt (HVSV)
  • seit über zehn Jahren als Dozent tätig