Ab dem 17. Januar 2025 sind die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) von rund 3.600 betroffenen Finanzunternehmen einzuhalten. Die Interne Revision ist verpflichtet, diese risikoorientiert zu prüfen.
Der Prüfungsplan der Internen Revision musste entsprechend angepasst oder – spätestens ab Inkrafttreten – ad hoc erweitert werden. Dabei ist es erforderlich, wesentliche Prüffelder risikoorientiert zu identifizieren und gezielt in die Prüfungsplanung einzubeziehen. Erste DORA-Prüfungen wurden bereits durchgeführt.
Das Seminar stellt ausgewählte risikoorientierte Use Cases vor und greift erste Prüfungserkenntnisse und -erfahrungen auf. Behandelt werden unter anderem Fragen zum Umgang mit noch offenen Umsetzungsmaßnahmen, zur Einhaltung der DORA-Zeitvorgaben sowie zu möglichen aufsichtlichen Risiken.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Prüfungsanforderungen zum Informationsregister und deren praktischer Umsetzung.