Root Cause Analyse für Revisorinnen und Revisoren

Arbeitstechnik - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025420
16 freie Plätze
Termin:
10.09.2025, 09:30-17:00 Uhr
Seminarort:
Online
Referenten:
Isabella Arndorfer
Besonderheit:
Neu
Stunden:
7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
610,00 € für Mitglieder
660,00 € für Nichtmitglieder


Arbeitstechnik - Grundstufe

Beschreibung

Grundursachen erkennen, Lösungen schaffen - Schritt-für-Schritt-Workshop

Die neuen Global Internal Audit Standards des IIA legen großen Wert auf Root Cause Analyse (RCA) in der Durchführung von Audittätigkeiten. Die Standards betonen, dass die Interne Revision nicht nur Symptome oder oberflächliche Feststellungen identifizieren sollten, sondern sich auf die tiefere Ursachenanalyse konzentrieren müssen.

Dieser Kurs bietet eine schrittweise Anleitung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Probleme systematisch zu untersuchen, Werkzeuge wie die „5 Why“-Methode, das „Fishbone“ und das „Bow-Tie“ Diagramm zu nutzen und umsetzbare Lösungen zu entwickeln, um Wiederholungen zu verhindern. Durch praxisnahe Fallstudien und Übungen werden die Teilnehmenden ihre Entscheidungsfähigkeiten stärken, Verantwortung fördern und Exzellenz in ihren Prüfprozessen erreichen.

Seminarinhalte

Programm

Grundlagen der Root Cause Analyse (RCA)

  • Anforderungen der globalen Internen Audit Standards
  • Symptome vs. Ursachen – Warum oberflächliche Analysen zu wiederkehrenden Problemen führen.

Struktur einer Root Cause Analyse

  • 7-Phasen Modell
  • Arbeitstechnik mit „5 Whys“ Modell, „Fishbone“ Diagramm und „Bow-Tie“ Diagramm

Anwendung der Root Cause Analyse

  • Methodische Ansätze – konkrete Anwendung der Techniken mit Hilfe von zwei Fallstudien
  • Storytelling vs. RCA – Wie man Fakten von Interpretationen trennt.
  • Fallstudie zur RCA-Anwendung – Strukturierte Analyse eines realen Audit-Falls.

Herausforderungen der Root Cause Analyse

  • Wie man Widerstände überwindet und Akzeptanz schafft.
  • Erfolgreiche RCA-Workshops – Gestaltung effektiver Sitzungen zur Ursachenanalyse.
  • Maßnahmen entwickeln – Umsetzung realistischer, nachhaltiger Lösungen.

Seminarziel

Die Techniken der Root Cause Analyse in der täglichen Revisionsarbeit anwenden zu können.

Referenten

Isabella Arndorfer

  Isabella Arndorfer

Isabella Arndorfer (CIA, CCSA, CFSA, Mediatorin) ist eine erfahrene Spezialistin für Interne Revision und Governance mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Finanzsektor. Von 2003 bis 2023 war sie Audit Manager in der Internen Revision der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (CH) und beim Internationalen Währungsfonds (USA) tätig.

Sie hielt Vorträge zu Themen der internen Revision und Governance bei Seminaren in Asien und Europa sowie an der Universität St. Gallen (Schweiz). Sie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich) und einen Master Abschluss in Internationalem Management der ESADE, Barcelona, Spanien. Sie ist Certified Internal Auditor (CIA), Certified Financial Services Auditor (CFSA) und besitzt ein CCSA (Certificate of Control Self Assessment) des Institute of Internal Audit (IIA), Florida, USA.

Alternative Termine

Zu diesem Seminar gibt es keine alternativen Termine.