
Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen"
Die Arbeitskreismitglieder aus national und international tĂ€tigen Unternehmen beschĂ€ftigen sich mit Instrumenten zur PrĂ€vention und Sensibilisierung einschlieĂlich der ReaktionsplĂ€ne gegen wirtschaftskriminelle Handlungen von Mitarbeitern und/oder Dritten.
- Center of Competence fĂŒr das Thema WirtschaftskriminalitĂ€t innerhalb des DIIR
- Vertretung des DIIR bei internen/externen Veranstaltungen zum Thema WirtschaftskriminalitÀt
- Organisation, Planung und DurchfĂŒhrung der jĂ€hrlich stattfindenden DIIR Anti-Fraud-Management-Tagung
- DurchfĂŒhrung von Seminaren zur Abwehr von WirtschaftskriminalitĂ€t
- Veröffentlichungen u.a. des DIIR Revisionsstandard Nr. 5 âPrĂŒfung des Anti-Fraud-Management-Systemsâ
- RegelmĂ€Ăiger arbeitskreisinterner Erfahrungsaustausch