7.5
Stunden CPE
2.0
Stunden Ethik-CPE
15. DIIR-Tagung Interne Revision in Ă–ffentlichen Institutionen
Beschreibung
Die „15. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ wird
DIGITAL –
Nehmen Sie bequem aus dem Büro, Homeoffice o. ä. teil.
INFORMATIV –
3 Plenumsvorträge, 10 Fachsitzungen und 5 On-Demand-Vorträge warten auf Sie.
LEBENDIG –
Tauschen Sie sich mit Ihren Branchenvertretern, den Referenten und den Sponsoren in der (virtuellen) Lounge aus.
SPANNEND –
Freuen Sie sich u. a. auf
Dr. Manfred KRAFF (Generaldirektor, Europäische Kommission)
Dr. Thomas FERNANDEZ (Leiter Leitungsstab 3 – Innenrevision und Compliance, Bundespolizeipräsidium)
Prof. Dr. med. Volker BUSCH (Neurologe, Psychiater, Neurowissenschaftlicher Arbeitsgruppenleiter, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie / Medbo GmbH)
Programm
Keynote Speakers
Dr. Manfred KRAFF: 20 Jahre Interner Auditdienst (IAD) der Europäischen Kommission – Wichtigste Errungenschaften und größte Herausforderungen
Dr. Thomas FERNANDEZ: Innenrevision und Compliance – Passt das zusammen?
Prof. Dr. med. Volker BUSCH: Kopf oder Bauch? Menschliche Entscheidungsfindung zwischen Bits und Bytes
Zusätzlich erwarten Sie 10 Fachsitzungen und 5 On-Demand-Vorträge.
Voraussetzungen
Die „15. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ wird über die Plattform „EventMobi“ gestreamt. Dafür sind keine Installationen o.ä. erforderlich. Der entsprechende Link wird ca. eine Woche vor der Tagung an alle Teilnehmer/innen verschickt.
Hinweis
Anmeldungen mĂĽssen schriftlich (d.h. per Landingpage, E-Mail, Fax oder Post) erfolgen und werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Tagungsanmeldungen können nur schriftlich (d.h. per E-Mail, Fax oder Post) zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Tagungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20 % der Teilnehmergebühr berechnen. Ist eine schriftliche Stornierung nicht spätestens 14 Tage vor Tagungsbeginn beim DIIR eingegangen oder erscheint ein angemeldeter Teilnehmer/ Ersatzteilnehmer nicht zur Tagung, wird die volle Teilnehmergebühr fällig.
Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.

Datei
Veranstaltungsdetails
Nr.:
GV-OL-10
Plätze:
freie Plätze
Termin:
27.04.2022 13:30 Uhr bis
28.04.2022 17:20 Uhr
GebĂĽhr:
540,00€ fĂĽr Mitglieder
590,00€ fĂĽr Nichtmitglieder