17.0
Stunden CPE
4.0
Stunden Ethik-CPE
Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie
Beschreibung
Unsere Jahresveranstaltung "Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie" wird
DIGITAL –
Nehmen Sie bequem aus dem Büro, Homeoffice o. ä. teil.
INFORMATIV –
3 Plenumsvorträge, 1 Podiumsdiskussion, 24 Fachsitzungen und 11 On-Demand-Vorträge warten auf Sie.
LEBENDIG –
Tauschen Sie sich mit Ihren Branchenvertretern, den Referenten und den Sponsoren in der (virtuellen) Lounge aus.
SPANNEND –
Freuen Sie sich u. a. auf
Nicholas GARTSIDE (Chief Investment Officer, Member of the Board of Management, MunichRe)
Renata JUNGO BRÜNGGER (Vorstandsmitglied, Integrität & Recht, Mercedes-Benz Group AG)
Christian BUCHHOLZ (Geschäftsführer, verrocchio Institute for Innovation Competence)
Programm
Keynote Speakers
ESG from an institutional investor perspective – First hand experiences - Nicholas GARTSIDE (MunichRe)
Digital, nachhaltig und nah am Business: Wie sich Vorstand und Aufsichtsrat den idealen Revisor vorstellen - Renata JUNGO BRĂśNGGER (Mercedes-Benz Group AG)
Think Smart - Change in Zeiten von kĂĽnstlicher Intelligenz (KI) und New Work - Christian BUCHHOLZ (verrocchio Institute for Innovation Competence)
Podiumsdiskussion: Transformation des Internal Audit Mindset
- Dr. Jeannine BARTMANN, CIA (Allianz SE)
- Marco DUBANOWSKI (Deutsche Telekom AG)
- Univ.-Prof. Dr. Marc EULERICH, CIA (Universität Duisburg-Essen)
- Insa REDENIUS (ING Deutschland)
Zusätzlich erwarten Sie 24 Fachsitzungen und 11 On-Demand-Vorträge.
Voraussetzungen
Unsere Jahresveranstaltung "Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie“ wird über die Plattform „EventMobi“ gestreamt. Dafür sind keine Installationen o.ä. erforderlich. Der entsprechende Link wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung an alle Teilnehmenden verschickt.
Hinweis
Anmeldungen mĂĽssen schriftlich (d.h. per Landingpage, E-Mail, Fax oder Post) erfolgen und werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Tagungsanmeldungen können nur schriftlich (d.h. per E-Mail, Fax oder Post) zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Tagungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20 % der Teilnehmergebühr berechnen. Ist eine schriftliche Stornierung nicht spätestens 14 Tage vor Tagungsbeginn beim DIIR eingegangen oder erscheint ein angemeldeter Teilnehmer/ Ersatzteilnehmer nicht zur Tagung, wird die volle Teilnehmergebühr fällig.
Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.
Veranstaltungsdetails
Nr.:
GV-OL-14
Plätze:
freie Plätze
Termin:
22.11.2022 10:00 Uhr bis
23.11.2022 16:40 Uhr
GebĂĽhr:
950,00€ fĂĽr Mitglieder
1.050,00€ fĂĽr Nichtmitglieder
FrĂĽhbucherpreis bis zum
24.10.2022
850,00€ fĂĽr Mitglieder
950,00€ fĂĽr Nichtmitglieder