8.0
Stunden CPE
2.0
Stunden Ethik-CPE
3. DIIR Digitale Tage 2021
Beschreibung
DIGITAL, informativ, lebendig und spannend!
Was bedeutet die Tagung „3. DIIR Digitale Tage" wird digital?
- Weiterbildung trotz Stay@Home. Die Referenten berichten live in Ihr Büro oder Ihr Homeoffice.
- Networking trotz Social Distance. Sie können sich mit Ihren Branchenkollegen und Referenten austauschen sowie wertvolle Kontakte knüpfen.
„3. DIIR Digitale Tage“ - Hochwertiges Eventerlebnis statt weiteres Video-Meeting!
Programm
Keynote Speaker:
- Helmut EIERMANN mit "Datenschutzrecht: Drei Jahre nach der Einführung der DSGVO"
- Volker KOZOK mit "Risk Perception und Cyber Resilience – wie wir Risiken wahrnehmen und welche es tatsächlich gibt"
- Karl-Heinz LAND mit "Stillstand als Beschleuniger – COVID-19 als notwendige Schöpferische Zerstörung?"
- Prof. Dr. Gunther OLESCH mit "Mitarbeitende für die Digitalisierung begeistern"
Zusätzlich erwarten Sie 12 Fachsitzungen und 6 On-Demand-Vorträge.
Voraussetzungen
Die Tagung wird über die Plattform „Eventmobi“ gestreamt. Der entsprechende Link wird ca. eine Woche vor der Tagung an alle Teilnehmer/innen verschickt.
Hinweis
Anmeldungen müssen schriftlich (d.h. per Landingpage, E-Mail, Fax oder Post) erfolgen und werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Tagungsanmeldungen können nur schriftlich (d.h. per E-Mail, Fax oder Post) zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Tagungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20 % der Teilnehmergebühr berechnen. Ist eine schriftliche Stornierung nicht spätestens 14 Tage vor Tagungsbeginn beim DIIR eingegangen oder erscheint ein angemeldeter Teilnehmer/Ersatzteilnehmer nicht zur Tagung, wird die volle Teilnehmergebühr fällig.
Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.

Datei
Veranstaltungsdetails
Nr.:
GV-OL-07
Plätze:
freie Plätze
Termin:
03.05.2021 13:30 Uhr bis
04.05.2021 16:10 Uhr
Gebühr:
890,00€ für Mitglieder
940,00€ für Nichtmitglieder
Frühbucherpreis bis zum
01.04.2021
840,00€ für Mitglieder
890,00€ für Nichtmitglieder