
Pressekontakt
Haben Sie Fragen zum DIIR und seinem Leistungsportfolio?
- UnterstĂŒtzung und fachlicher Input bei Ihren Recherchen und Artikeln rund um das Thema Interne Revision
- Experten des DIIR als Interviewpartner
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Texten sowie von Bildmaterial und Logos, die nicht ausdrĂŒcklich als Pressemitteilung fĂŒr die Veröffentlichung autorisiert sind, unserer Zustimmung bedarf.
Kontakt
DIIR in der Presse
Nachhaltige Regulierung in der EU aus Sicht der Internen Revision (InterneREVISIONdigital)
- Umsetzung wirksamer RisikofrĂŒherkennungssysteme (RiskNET)
Compliance-Richtlinien: Worauf Freelancer bei VertrĂ€gen achten mĂŒssen (Computer Woche)
- Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Handreichung âKirchliche Corporate Governanceâ (Deutsche Bischofskonferenz)
Interne Revision in öffentlichen Institutionen â DIIR startet Tagungsjahr 2022 (InterneREVISIONdigital)
Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit â Studie zeigt enormen Handlungsbedarf (InterneREVISIONdigital)
- StabsÂabÂteiÂlung ReÂviÂsiÂon und UnÂterÂnehÂmensÂbeÂteiÂliÂgunÂgen (DLR)
Schulterschluss der Revisoren (IT Daily)
Betriebswirtschaftliche Stellungnahme zu FISG und Risikomanagement (RiskNET)
Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Security Insider)
- DIIR-Akademie startet neue Serie fĂŒr Online-Seminar (InterneREVISIONdigital)
Digitalisierung von Kontrollsystemen: Worauf kommt es an? (ESV)
Master Digital Compliance and Investor Relations Requirements with EQS Group (EQS)
- Risikoaggregation wird zur Pflicht (RiskNET)
- Blickfeld fĂŒr Interne Revision erweitern (InterneREVISIONdigital)
- Entscheidungsorientiertes Risikomanagement (RiskNET)
- Quantifizierung nicht finanzieller Risiken und die Business Judgement Rule (Der Bank-Blog)
- Teilnehmerrekord bei DIIR-Kongress in Dresden (InterneREVISIONdigital)
- Interne Revision: Auftrag und Aufgaben (Haufe)
- Master-Absolventin Julia von Salzen erhÀlt Förderpreis (FOM)
- DIIR-Förderpreis an fĂŒnf Nachwuchswissenschaftler verliehen (InterneREVISIONdigital)
- Mertmann: "Die BekÀmpfung von WirtschaftskriminalitÀt wird immer wichtiger" (Interne REVISIONdigital)
- Das Anspruchsmodell der Internen Revision (AMIR) (Audicon.net)
- Die PrĂŒfer (Datenschutz-Notizen)
- CIA: Die Zusatzqualifikation fĂŒr Corporate-Detektive (Finance Magazin)
- DIIR-Jahrestagung mit Schwerpunkt Digitalisierung (INTERNE REVISIONdigital)
- Aus- und Weiterbildung werden immer wichtiger (Die Tagungswirtschaft)
- BerufsstĂ€ndische Zertifikate des DIIR â Deutsches Institut fĂŒr Interne Revision e. V. (Compliance Digital)
- Scholz/Oeltermann: âVoraussetzung fĂŒr die digitale Transformation ist ein Kulturwandel, auch in der Internen Revisionâ (INTERNE REVISIONdigital)
- Transformation zu Agile im Risikomanagement (Risknet.de)
- Interview Ralf Herold: âBeschĂ€ftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere SensitivitĂ€t und Bedeutungâ (INTERNE REVISIONdigital)
- âIn der öffentlichen Verwaltung geht es um gute Governanceâ - Interview mit Oliver Dieterle (www.esv.info)
- DIIR veranstaltet erstmalig Digitale Tage (INTERNE REVISIONdigital)
- Aufbau einer Internen Revision im Mittelstand (Mittelstands-Nachrichten)
- Mertmann: "Als CIA gehört man zur Weltklasse" (INTERNE REVISIONdigital)
- Interview zum Deutschen VerbÀndekongress mit Dorothea Mertmann: "Die Themen waren top-aktuell" (tw-aktuell)
- Interview zu DIIR Digitale Tage mit Bernd Schartmann. âDigitalisierung bietet groĂe Chancen fĂŒr die Revisionâ (www.esv.info)
- QualitĂ€tsĂŒberprĂŒfung der Internen Revision durch ein externes Quality Assessment (âQAâ) (Mittelstands-Nachrichten)
- Neuer Seminarkatalog erschienen (INTERNE REVISIONdigital)
- UDE: Wirksam Unternehmen ĂŒberwachen (IDW-Online.de)
- Juilf-Helmer Eckhard wird neuer Leiter Revision (PressePortal)
- Förderpreis des DIIR an drei herausragende Arbeiten verliehen (INTERNE REVISIONdigital)
- PreistrÀger DIIR-Förderpreis: Namen und Nachrichten (Passauer Neue Presse)
- "Top Thema digitale Transformation" - Das Interview mit DIIR-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Dorothea Mertmann zum DIIR-Kongress 2017 finden Sie hier. (Consulting.de)
- FĂŒr strukturierte UniversitĂ€tsausbildung / UDE ins IAEP-Program aufgenommen (UniversitĂ€t Duisburg-Essen)
- Internal Auditing Education Partnership: Uni Duisburg-Essen Erste School In Deutschland (www.internal-auditing.de)
- DIIR-Kongress 2017: Fachtagung fĂŒr Interne Revision in Dresden (INTERNE REVISIONdigital)
- Enquete 2017 Veröffentlicht: Best Practices Der Revisionen In Deutschland, Ăsterreich Und Der Schweiz (www.internal-auditing.de)
- PrĂŒfung des Risikomanagementsystems (INTERNE REVISIONdigital)
- Oliver Engels ist neuer CRO der Deutschen Börse (www.risiko-manager.com)
- Aus der Arbeit des DIIR (ZIR - Zeitschrift fĂŒr Interne Revision)
- DIIR-Summer School 2017 (INTERNE REVISIONdigital)
- Zukunftsperspektiven von Revisionsleitern (www.internal-auditing.de)
- Revisionsstandard Nr. 3: DIIR und IDW veröffentlichen gemeinsamen Standard (INTERNE REVISIONdigital)
- IDW und DIIR veröffentlichen gemeinsamen Standard zur PrĂŒfung von Internen Revisionssystemen (IDW)
- Was bedeuten die MaGo fĂŒr die interne Revision? (www.versicherungswirtschaft-heute.de)
- "Die Welt ist kein viel-dimensionales Roulette" (www.risknet.de)
- FORUM Finanzdienstleistungen und DIIR Jahrestagung 24. bis 26. Oktober 2016 in MĂŒnchen (www.pressebox.de)
- CBOK-Studie: Frauen sind in der Internen Revision auf dem Vormarsch (INTERNE REVISIONdigital)
- Mertmann: "Die ZIR ist in der Gruppe der âBest Agerâ angekommen" (ZIR)
Pressemitteilungen
- April 2023
Die digitale Transformation bietet Chancen und Potenziale, die es zu nutzen gilt. Diese Möglichkeiten und Herausforderungen sind bei den 5. Digitalen Tagen des DIIR am 22. und 23. Mai Thema. Virtuell gehen Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte in den Dialog und diskutieren die neuesten Entwicklungen.
- Februar 2023
Die â16. DIIR-Tagung Interne Revision in Ăffentlichen Institutionenâ eröffnet erstmalig wieder als PrĂ€senzveranstaltung die DIIR-Tagungssaison 2023 am 24. und 25. April in Berlin. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Cybersicherheit und die Suche nach den fĂŒhrenden Köpfen in der Revision sind Themen, die im Fokus der Tagung fĂŒr die Ăffentlichen Institutionen stehen.
- Oktober 2022
Der DIIR-Jahresevent "Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie" findet am 22. und 23. November 2022 virtuell statt. Drei PlenumsvortrÀge, eine Podiumsdiskussion, ganze 24 Fachsitzungen und neun On-Demand-VortrÀge warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Top-Referentinnen und Referenten stehen auf der Agenda zu allen aktuellen Themen der Revision.
- September 2022
Die Studie âRisk in Focus 2023â zeigt auf, dass Unternehmen derzeit einer brisanten Gemengelage gegenĂŒberstehen. Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und die Klimakrise sind nur ein paar der aktuellen Risiken fĂŒr Unternehmen.
- August 2022
Das DIIR lĂ€dt zum â1. DIIR Sustainability Dayâ am 28. September 2022 ein. Das Programm der digitalen Tagung ist Ă€uĂerst vielfĂ€ltig. Die Teilnehmenden erwartet ein Plenumsvortrag, eine Podiumsdiskussion und zehn Inform & Learns mit starken Inhalten.
- Mai 2022
Zum diesjĂ€hrigen Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisorinnen und Revisoren lĂ€dt das DIIR am 22. Juni 2022 ein. Die âCIA-Tagungâ findet digital statt und bietet â kompakt an einem Tag â zwei PlenumsvortrĂ€ge und fĂŒnf Fachsitzungen â und jederzeit und ortsunabhĂ€ngig verfĂŒgbar â fĂŒnf On-Demand-VortrĂ€ge zu den aktuellen Themen der Internen Revision.
- April 2022
Welche aktuellen Herausforderungen bei der Digitalisierung gemeistert werden mĂŒssen und welche Chancen sich auf diesem Weg ergeben, darĂŒber informiert die Tagung "4. DIIR Digitale Tage" am 16. und 17. Mai 2022 als Online-Event.
- Februar 2022
Die â15. DIIR-Tagung Interne Revision in Ăffentlichen Institutionen" eröffnet das Tagungsjahr 2022 des DIIR. Am 27. und 28. April 2022 treffen sich die Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte der Branche digital bei der wichtigsten Tagung zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum.
- November 2021
Das DIIR zeichnete bereits zum 12. Mal wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus, die sich mit Fragen der Internen Revision beschÀftigen. Der DIIR-Förderpreis, der mit insgesamt mit 8.000 Euro dotiert ist, wird alle zwei Jahre verliehen.
DIIR-Kongress goes digital â und das mit groĂem Erfolg. Erstmals in der Geschichte des DIIR fand der âDIIR-Kongress 2021â digital statt. Mehr als 600 Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte der Internen Revision kamen zu dem gröĂten Treffen des Berufsstandes im deutschsprachigen Raum.
- September 2021
In der aktuellen Risk-In-Focus Studie 2022 werden die aktuellen Risiken fĂŒr die Interne Revision analysiert und Handlungsempfehlungen gegeben. Die Studie ist das Ergebnis einer Befragung unter Revisionsleitungen, GeschĂ€ftsfĂŒhrern und VorstĂ€nden in 13 europĂ€ischen LĂ€ndern, die das DIIR zusammen mit den benachbarten Revisionsinstituten durchgefĂŒhrt hat.
- August 2021
Das Programm des âDIIR-Kongress 2021â ist da: 30 Fachsitzungen, drei Plenarsitzungen und eine Podiumsdiskussion â kompakt am 25. â 26. November 2021. Der âDIIR-Kongress 2021â ist der (virtuelle) Treffpunkt fĂŒr alle Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte der Internen Revision im deutschsprachigen Raum.
- Juli 2021
Das DIIR hat ein Positionspapier zur erweiterten Rolle der Internen Revision im Rahmen des FinanzmarktintegritÀtsstÀrkungsgesetzes (FISG) veröffentlicht.
- Mai 2021
CIA-Tagung 2021 - Aktuelles Know-how beim Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisoren: Das DIIR lÀdt die deutschsprachigen CIAs am 14. Juni zum exklusiven gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Networking ein.
- MĂ€rz 2021
Die 3. DIIR Tagung Digitale Tage wird zum interaktiven Event und findet vom 3. bis 4. Mai statt. Bei der gröĂten Veranstaltung zur Digitalisierung in der Internen Revision geht es um KĂŒnstliche Intelligenz, Datenschutz, 5G, Datenanalyse und Hacking.
- Februar 2021
Digital, informativ, spannend: Die 14. DIIR-Tagung Interne Revision in Ăffentlichen Institutionen bietet den Teilnehmern vom 21. bis 22. April online zwei PlenumsvortrĂ€ge, 16 Fachsitzungen und zwei On-Demand-VortrĂ€ge.
- September 2020
Die Corona-Pandemie hat die verschiedenen Risikoprofile der Organisationen in vielerlei Hinsicht neu definiert. Teilweise wurden bestehende Risiken sogar verschĂ€rft. Das ist ein wesentliches Ergebnis der aktuellen Studie âRisk in Focus 2021â, die das DIIR zusammen mit neun anderen europĂ€ischen Revisionsinstituten jetzt veröffentlicht hat.
- August 2020
3. DIIR-Tagung QualitÀsmanagement in der Internen Revision goes digital. Vom 21. bis 22. September findet die erste Tagung des DIIR virtuell statt - aus einem Greenscreen-Studio.
- Juli 2020
Der globale Dachverband der Internen Revision â in Deutschland vertreten durch das DIIR - hat eine umfassende Aktualisierung des âThree Lines of Defense-Modellsâ veröffentlicht.
Mehr dazu
- Mai 2020
DIIR und RMA Risk Management & Rating Association e.V. haben zusammen ein neues Positionspapier zum Zusammenwirken von Interner Revision und Risikomanagement veröffentlicht. Neben Vor- und Nachteilen verschiedener Organisationsformen geht es auch um die Praxis.
- April 2020
Das DIIR ist auch in der Corona-Krise der fĂŒhrende Anbieter fĂŒr die Aus- und Weiterbildung in der Internen Revision. Die DIIR-Akademie bietet immer mehr Seminare digital an, damit Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte sich auch ohne PrĂ€senzveranstaltungen individuell weiterbilden können.
- Februar 2020
Das DIIR lĂ€dt alle Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte zur 14. Tagung Interne Revision in Ăffentlichen Institutionen vom 23. bis 24. MĂ€rz nach Berlin ein. KorruptionsprĂ€vention, dolose Handlungen, Wirtschaftsspionage und Cybercrime in den Verwaltungen, Kirchen, Behörden oder Ministerien sind Themen der Tagung.
- Januar 2020
WirtschaftskriminalitĂ€t, Korruption und Betrug sind Themen, die immer prĂ€senter in Unternehmen und öffentlichen Institutionen sind. Die 11. Anti-Fraud-Management-Tagung des DIIR steht unter der Ăberschrift "Internal investigations â The next level". Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte können sich vom 19. bis 20. MĂ€rz 2020 in DĂŒsseldorf aus erster Hand ĂŒber aktuelle Entwicklungen informieren.
- November 2019
Teilnehmerrekord beim DIIR-Kongress in Dresden: Knapp 900 Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte trafen sich zum wichtigsten Netzwerktreffen der Internen Revision im deutschsprachigen Raum. Zudem wurde zum elften Mal der DIIR-Förderpreis verliehen.
- September 2019
Bereits zum dritten Mal laden die UniversitĂ€t Duisburg-Essen (UDE) und das Deutsche Institut fĂŒr Interne Revision (DIIR) zum Junior Auditors Day nach Duisburg ein. Die Veranstaltung fĂŒr junge Revisoren und die, die es werden wollen, findet am 24. Oktober 2019 an der UniversitĂ€t Duisburg-Essen statt.
- August 2019
Der DIIR-Kongress findet vom 21. bis 22. November 2019 in Dresden statt. Bei der wichtigsten Veranstaltung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum stehen 57 Fachsitzungen, 15 Erfa-Börsen sowie einer begleitenden Messe bzw. Infobörse auf dem Programm.
- Juni 2019
Zum vierten Mal lÀdt das DIIR zur Summer School 2019: Eine thematische Vielfalt und einen starken Praxisbezug kennzeichnen die exklusiven Seminare.
- April 2019
Die diesjĂ€hrige CIA-Tagung 2019 findet vom 06. bis 07. Juni in DĂŒsseldorf statt. Das DIIR bietet mit der jĂ€hrlichen Tagung den Treffpunkt fĂŒr zertifizierte Revisoren und lĂ€dt zum exklusiven gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Networking ein.
- MĂ€rz 2019
2. Digitale Tage: Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, lĂ€dt das DIIR wieder zu der Fachtagung fĂŒr Digitalisierung in der Internen Revision Mitte Mai nach DĂŒsseldorf ein.
DIIR verleiht 2019 renommierten Förderpreis. Einsendeschluss fĂŒr Arbeiten aus Wissenschaft und Praxis ist der 31. Mai 2019.
- Februar 2019
DIIR Tagung Interne Revision in Ăffentliche Institutionen: Digitale Verwaltung und moderne Finanzkontrolle im Fokus.
- Januar 2019
JubilĂ€um: Die 10. Anti-Fraud-Management-Tagung findet Mitte MĂ€rz in DĂŒsseldorf statt. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarĂ€tiges Programm.
- November 2018
Ende November fanden die DIIR Jahrestagung und das Forum Finanzdienstleistungen in MĂŒnchen statt. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf der Digitalisierung.
- Oktober 2018
Mit dem Seminarkatalog 2019 legt das Deutsche Institut fĂŒr Interne Revision sein bislang umfangreichstes Aus- und Weiterbildungsangebot vor. Aus mehr als 150 Angeboten können Interessierte ihr persönliches Curriculum zusammenstellen.
- August 2018
DIIR-Datenschutztag: Die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung stehen im Mittelpunkt der Tagung am 23. Oktober in Berlin. Zudem informieren die Experten die Teilnehmer ĂŒber die Umsetzung der EU-DSGVO. Nutzen Sie bis Mitte September den FrĂŒhbucherrabatt.
Junior Auditors Day 2018: Das DIIR und die UniversitĂ€t Duisburg-Essen laden Studierende und BerufsanfĂ€nger, die sich fĂŒr das spannende Berufsfeld der Internen Revision interessieren, zum zweiten Juniors Auditor Day ein.
- Juli 2018
DIIR-Forum Finanzdienstleistungen / DIIR-Jahrestagung: Die beiden GroĂveranstaltungen finden zwischen dem 26. und dem 28. November 2018 in MĂŒnchen statt. Neben mehr als 60 Fachreferaten warten insbesondere Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen auf die Teilnehmer. Seien Sie beim wichtigsten Branchen-Treffen der Internen Revision 2018 dabei und sichern sich sich jetzt den FrĂŒhbucherpreis.
- Juni 2018
DIIR Digitale Tage groĂer Erfolg: Mehr als 300 Teilnehmer kamen Mitte Juni nach DĂŒsseldorf, um an den ersten Digitalen Tagen teilzunehmen. Neben einem Vortrag des NRW-Wirtschafts- und Digitalministers konnten sich die Teilnehmer in mehr als 30 Fachsitzungen zu dem aktuellsten Thema der Branche austauschen.
- Mai 2018
DIIR Summer School: Beim DIIR - Deutsches Institut fĂŒr Interne Revision gibt es im Juni und Juli wieder besondere Angebote bei der Summer School 2018. Bereits zum dritten Mal bietet das DIIR die Reihe von exklusiven Seminaren in den ruhigen Sommermonaten an.
CIA-Tagung 2018: Wichtigstes Jahrestreffen der zertifizierten Revisoren im Zeichen der FuĂball-WM. Das DIIR bietet mit der CIA-Tagung den wichtigsten Treffpunkt fĂŒr die Revisoren und lĂ€dt zum exklusiven Erfahrungsaustausch und Networking ein. In diesem Jahr findet die vielbesuchte Tagung am 26. und 27. Juni in Frankfurt statt.
- April 2018
Digitale Tage der Internen Revision: Worauf Interne Revisoren bei der Digitalisierung achten mĂŒssen und welche neuartigen AnsĂ€tze es in den PrĂŒfungsobjekten und in den Revisionsprozessen gibt, dazu veranstaltet das DIIR erstmals am 12. und 13. Juni 2018 die Digitalen Tage in DĂŒsseldorf. Ehrengast ist NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Pinkwart.
- Februar 2018
Compliance in der Verwaltung: 12. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen in Berlin-
- Januar 2018
9. Anti-Fraud-Management-Tagung des DIIR in DĂŒsseldorf: Die BekĂ€mpfung von WirtschaftskriminalitĂ€t, Korruption und Betrug ist eines der zentralen Themen fĂŒr die Interne Revision in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Das DIIR lĂ€dt im MĂ€rz zu der wichtigsten Fachtagung dazu ein.
Neuer Seminarkatalog fĂŒr das Programm 2018 der DIIR Akademie erschienen: Die Akademie hat fĂŒr dieses Jahr das bislang umfangreichste Programm mit vielen neue Themen und den bewĂ€hrten Zertifizierungskursen im Angebot.
- Dezember 2017
Start ins neue Jahr mit dem DIIR Wintercamp 2018: Interessierte Revisoren haben die Möglichkeit an exklusiven Seminaren des Deutschen Instituts fĂŒr Interne Revision teilzunehmen.
- November 2017
DIIR-Kongress und Verleihung des DIIR-Förderpreises: DIIR-Kongress in Dresden mit Teilnehmerrekord - Drei herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet.
- Oktober 2017
Ausbildung von Governance-FachkrÀften institutionalisiert: IIA ist mit dem Internal Auditing Education Partnership Program Partner der UniversitÀt Duisburg-Essen
- September 2017
Enquete-Studie 2017: Zusammenarbeit der Internen Revision mit Vorstand und Aufsichtsorgan wird immer wichtiger.
1. Junior Auditors Day: Das DIIR lÀdt zusammen mit der UniversitÀt Duisburg-Essen Nachwuchs-Revisoren zu einem Informationstag zu Karrierechancen in Praxis und Wissenschaft ein.
- August 2017
DIIR-Datenschutztag 2017: Durch die zunehmende Digitalisierung in Unternehmen und Institutionen werden auch die Herausforderungen fĂŒr die Interne Revision stetig gröĂer. Beim DIIR-Datenschutztag 2017 stehen deshalb aktuelle Fragen zum Datenschutz auf der Agenda und es werden die neuen rechtlichen Grundlagen vorgestellt.
DIIR-Kongress 2017 in Dresden: Beim gröĂten und wichtigsten Branchentreffen im deutschsprachigen Raum wartet Mitte November ein umfangreiches Programm auf die knapp 1000 Teilnehmer. Detaillierte Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
- Juni 2017
Summer School 2017: Das DIIR bietet in den Sommermonaten wieder exklusive Seminare an, die so im normalen Programm des DIIR nicht zu finden sind.
- Mai 2017
CIA-Tagung 2017: Erfahrungsaustausch und Networking beim Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisoren
- April 2017
Gemeinsamer Standard: DIIR und IDW veröffentlichen gemeinsamen Standard zur PrĂŒfung von Internen Revisionssystemen
- MĂ€rz 2017
DIIR-Tagung Quality Assessment 2017: Im Mittelpunkt der Fachtagung steht der neue Standard von DIIR und IDW zu PrĂŒfungen von Internen Revisionssystemen.
11. DIIR-Tagung âInterne Revision in Ăffentlichen Institutionenâ: Revision zwischen Politik und öffentlichem Interesse
- Januar 2017
8. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung in DĂŒsseldorf: "Fraud erkennen - Klartext reden!"
CBOK-Teilstudien: Akzeptanz und Verbreitung von Standards nehmen zu
- November 2016
Jahrestagung des DIIR zu Revision 4.0 und das erste DIIR-Forum Finanzdienstleistungen.
- September 2016
CBOK-Teilstudien: Tipps fĂŒr die Praxis: Wie kann sich die Interne Revision weiterentwickeln?
- August 2016
IIA Stakeholder Reports: Input fĂŒr Interne Revisoren von Vertretern der UnternehmensfĂŒhrung und Aufsichtsgremien.
- Juli 2016
DIIR-Jahrestagung 2016: âRevision 4.0 â Herausforderungen erkennen, Chancen nutzenâ lautet der Titel der Tagung im Oktober zu der die Top-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen zusammenkommen.
Forum Finanzdienstleistungen: HochkarÀtige Referenten beim wichtigsten Branchen-Treffen im deutschsprachigen Raum.
PrĂŒfung von Internen Revisionssystemen: Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht.
- Juni 2016
DIIR Summer School: Das DIIR lÀdt in diesem Jahr erstmals zu einer Summer School mit vielen interessanten Themen und hochkarÀtigen Referenten ein.
CBOK-Teilstudien: Persönliche Kompetenzen und anerkannte Zertifizierungen werden immer wichtiger fĂŒr Interne Revisoren.
- Mai 2016
DIIR-Versicherungstag 2016: Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Versicherungswirtschaft.
CIA-Tagung 2016: Erfahrungsaustausch und Networking beim Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisoren.
- April 2016
Neue CBOK-Teilstudien: Karriere-Strategien fĂŒr die Interne Revision und Mitarbeiter-Motivation fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte.
12. IT-Tagung des DIIR: Themen unter anderen Digitale Bedrohungen, Wirtschaftsspionage, Big Data, IT-Forensik und SAP-Sicherheit.
- MĂ€rz 2016
Bericht ĂŒber die 7. Anti-Fraud-Tagung 2016 in DĂŒsseldorf: Erfolgreichste Tagung ĂŒberhaupt.
(pdf 289 KB)
- Januar 2016
7. DIIR Anti-Fraud-Management-Tagung: Neue Strategien gegen Cyber-Angriffe und Korruption
(pdf 345 KB)
- Dezember 2015
Zwischen Performance-Messung und Wertsteigerung: CBOK-Studie zeigt Möglichkeiten fĂŒr die Interne Revision.
(pdf 285 KB)
- November 2015
Praxis trifft Nachwuchs: DIIR stellt Branche bei Campus-Veranstaltung vor.
(pdf 254KB)
- Oktober 2015
DIIR-Förderpreis 2015: Sechs Nachwuchswissenschaftler erhalten Auszeichnung im Rahmen des DIIR-Kongresses 2015.
(pdf 254 KB)
- September 2015
ECIIA-Wahl: DIIR-Vorstand Henrik Stein ist neuer PrÀsident der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
(pdf 285 KB)
Förderpreis 2015: Interne Revision interessiert immer mehr Nachwuchswissenschaftler. Verleihung des DIIR-Förderpreises im Vorfeld des DIIR-Kongresses
(pdf 349 KB)
GeschĂ€ftsbericht 2014: Das Deutsche Institut fĂŒr Interne Revision gestaltet und begleitet den Wandel der Branche
(pdf 275 KB)
- August 2015
Internationale Studie: Neuartige Risiken sind fĂŒr Interne Revision Herausforderung und Chance zugleich
(pdf 255 KB)
- August 2014
Neue GeschĂ€ftsfĂŒhrerin: Dorothea Mertmann neue GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des DIIR â Deutsches Institut fĂŒr Interne Revision e.V.
(pdf 248 KB)
- Juli 2014
EnquĂȘte 2014: Das DIIR hat gemeinsam mit dem österreichischen und dem Schweizer Institut die Ergebnisse der EnquĂȘte-Studie 2014 veröffentlicht.
(pdf 63 KB)
- Juni 2011
Vortrag BDA: Das DIIR hat seine Position zum Entwurf des BeschÀftigtendatenschutz-Gesetzes bei einer Veranstaltung der BDA am 28.6. in Berlin vorgestellt.
(pdf 1,8 MB)
- Oktober 2010
DIIR-Forum und Jahrestagung: hohe Anmeldezahlen fĂŒr die Veranstaltungen vom 4.-6. Oktober in DĂŒsseldorf
(pdf 73 KB)
- April 2010
Deutsches Institut fĂŒr Interne Revision veranstaltet zum vierten Mal Tagung fĂŒr Interne Revisoren in Einrichtungen der Ăffentlichen Hand
Zahlreiche Workshops und Grundsatzreferate vermitteln aktuelles Wissen zu den Themenschwerpunkten Datenschutz, Interne Kontrollsysteme und IT.
(pdf 68 KB)
- September 2009
Wegweiser fĂŒr Revisionsmanager
DIIR-Kongress in Dresden: HochkarĂ€tige Referenten bei der gröĂten Fachtagung fĂŒr Interne Revision im deutschsprachigen Raum
(pdf 72 KB)
- September 2009
Gesetzesnovelle schafft Rechtsunsicherheit
Deutsches Institut fĂŒr Interne Revision e.V. sieht Korruptionsabwehr durch §32 BDSG gefĂ€hrdet
(pdf 65 KB)