Certification Registry

Das IIA stellt auf seiner Webseite öffentlich das Register der Zertifzierten für Abfragen zur Verfügung.

Certification Candidate Handbook (deutsche Übersetzung)

Der Generalschlüssel für Ihren Erfolg

Informationen zur Zertifizierung

Stets aktuelle und umfassende Informationen über die Zertifizierungsprogramme des IIA finden Sie hier. Regelmäßig finden auch Q&A-Sessions des IIA für potenzielle Zertifizierungskandidaten statt, zu denen Sie sich über diese Seite anmelden können.

 

Übergangsweise sind Prüfungen vom Arbeitsplatz oder vom Home Office aus möglich!

 

Die oberste Priorität des IIA bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie ist Ihr Wohlergehen. Es respektiert aber auch, wie wichtig es ist, Ihre Karriere trotz dieser schwierigen Zeiten voranzutreiben. Aus diesem Grund arbeitet das IIA daran, eine Online-Prüfungsoption für die Prüfungen zum

  • Certified Internal Auditor® (CIA®),
  • Certification in Risk Management Assurance® (CRMA®) und
  • CIA Challenge anzubieten.

Das Online-Proctoring, eine Zwischenlösung, ist seit 29. April 2020 und auch für Deutsch als Examenssprache verfügbar. Um mehr über Online-Proctoring zu erfahren, besuchen Sie die IIA-Informationsseite.

IIA-Zertifizierungen

Das DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. arbeitet mit dem IIA zusammen, das Ihnen die weltweit koordinierten Prüfungen zum CIA,CRMA und weiteren Spezialzertifikaten in Deutschland anbietet.

Mit diesen Abschlüssen werden erfahrene Personen aus dem Bereich der Internen Revision für zukünftige höhere Aufgaben qualifiziert.

Die Absolventen verpflichten sich zur Einhaltung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und des IIA Ethikkodex.

Die Examen werden in Form des Computer Based Testing (CBT) über den Dienstleister Pearson Vue abgehalten, der über ein weltweites Netz von Testcentern verfügt.

Vorbereitungskurse zu den Prüfungen werden von der DIIR Akademie angeboten.

Die Prüfung wird nicht vom DIIR, sondern vom IIA angeboten. Das DIIR übernimmt für das IIA darin nur die Prüfung der Zulassung für die angemeldeten Kandidaten. Für Inhalt, Abwicklung, Zahlungsmodalitäten und Ergebnisse der Prüfung ist ausschließlich das IIA zuständig. Der Prozess wird ausschließlich über das CCMS durchgeführt.

Das Certification Candidate Management System (CCMS) des IIA

Das IIA stellt das Certification Candidate Management System (CCMS) zur Verfügung. 

Wesentliche Featuresdes Systems sind:

  • Ein einfacherer Bewerbungsprozess: Dokumente hochladen, Prüfungen planen und mehr - alles an einem Ort.
  • Die Echtzeit-Registrierung und das Single-Sign-On ermöglichen es zugelassenen Kandidaten, nach Abschluss ihrer Registrierung innerhalb der Web-Sitzung eine Prüfung bei Pearson VUE anzusetzen.
  • Eine benutzerfreundliche, unkomplizierte Oberflähe führt die Benutzer durch den gesamten Anmeldeprozess.
  • Elektronische Zertifikate im PDF-Format sind rund um die Uhr für Personen mit aktivem Status verfügbar. (Gedruckte Zertifikate können, falls gewünscht, gegen eine Gebühr beim IIA bestellt werden.)

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung des IIA.

Das DIIR kann Sie dabei nicht unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

CPE-Meldungen (Kontinuierliche Weiterbildung)

Die Meldung Ihrer beruflichen Weiterbildung (CPE-Meldung) an das IIA erfolgt ausschließlich über das CCMS des IIA und ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Das DIIR nimmt keine CPE-Meldungen oder -Nachweise entgegen.

Ethik-CPE 

Seit dem Jahr 2018 müssen zwei Ihrer CPE-Punkte (für CIA und Spezialzertifikate) pro Jahr im Bereich Ethik erworben werden, um Ihre Zertifizierungen aufrechtzuerhalten.

Die Anforderung soll das Engagement des IIA für höchste professionelle Standards demonstrieren, die Einhaltung des IIA-Ethikkodexes fördern, die Inhaber von IIA-Zertifikaten dazu ermutigen, eine professionelle Berufsethik zu erlangen, wie sie im IIA Global Internal Audit Competency Framework enthalten ist, und es den IIA-Mitgliedern ermöglichen, mit anderen angesehenen Berufsverbänden in den Zertifizierungsprogrammen Schritt zu halten.

Das DIIR bietet den Zertifizierten Möglichkeiten der Weiterbildung im Bereich Ethik zur Erfüllung der Anforderungen. Ethik-CPE-Punkte werden z. B. bei DIIR-Seminaren und Fachtagungen gesondert ausgewiesen. Speziell wird auch ein DIIR-Seminar "Workshop Ethik für Revisoren" angeboten.

Wir empfehlen darüber hinaus allen Revisionsabteilungen, regelmäßig interne Schulungen zum Thema Ethikkodex/Objektivität durchzuführen, wie sie als Maßnahme zur Umsetzung der IIA-Standards z. B. auch in der Implementierungsleitlinie 1100 des IIA empfohlen werden. Hierbei sind sowohl für den Moderator/Referenten als auch für die Teilnehmer die Aufwände als CPE anrechenbar. Solch eine Schulung ist natürlich auch ohne Mitwirkung des DIIR immer möglich und könnte z. B. durch die CIAs in ihren Revisionsabteilungen angeboten werden. Das DIIR bietet zusätzlich Inhouse-Schulungen zur Revisionsethik an.

Auch in den Unternehmen übergreifend stattfindende Schulungen zur Vermittlung eines unternehmensweiten Verhaltenskodex oder einer Compliancerichtlinie sind grundsätzlich mit den Anforderungen an den Erwerb von CPE im Bereich Ethik kompatibel. (Lt. CPE-Policy ist letztlich ist jeder Zertifizierte selbst dafür verantwortlich, sich nur angemessene Weiterbildungsmaßnahmen als CPE oder Ethik-CPE anzurechnen.) 

Die sieben CIA-Arbeitsgruppen des DIIR binden das Thema Revisionsethik in ihre regelmäßigen Termine ein, sodass die Teilnehmer der Arbeitsgruppen darüber die neue Anforderung abdecken können.

 

Zur Berechnung der Dauer der Examensregistrierung

Die Kandidaten erhalten grds. 180 Tage für ihre Anmeldung zur Prüfung im Testcenter, es sei denn, ihre Zulassung läuft früher ab. Das Ablaufdatum für die Anmeldung zur Prüfung im Testcenter ist entweder 180 Tage ab dem Datum der Registrierung im CCMS ODER das Ende des Zeitfensters für das Examen (=Ablaufdatum der Zulassung), je nachdem, welcher Termin früher liegt. Wenn zum Beispiel ein Kandidat eine Registrierung für einen Prüfungsteil im CCMS am 1. April einreicht und seine Zulassung am 30. Juli (120 Tage später) abläuft, reicht sein Zeitfenster für die Prüfung im Testcenter für diesen Prüfungsteil insgesamt nur über 120 Tage.

 

Urkundenversand

Nach Abschluss Ihrer Zertifizierung können Sie Ihre Urkunde über das CCMS zum Ausdrucken herunterladen.