Hinweis:

Vor Beginn der Online-Schulung müssen zwei Kurse zum Selbststudium abgeschlossen werden.

Der Zugang zu den Vorbereitungskursen wird 7-10 Werktage vor Beginn der Online-Schulung gewährt.

 

 

Zielgruppe

  • Fachleute aus den Bereichen Rechnungswesen und Finanzen, die im Bereich der Internen Kontrolle arbeiten und gerne Fachwissen über die neuesten Rahmenbedingungen entwickeln möchten.
  • CFO's, Finanzdirektoren, Firmenpartner, Non-Financials, Non-Accounting - Directors, Manager, Mitarbeiter und andere Interessierte mit Aufgaben, die für das System der Internen Kontrolle in Unternehmen oder Behörden entscheidend sind.

 

Bildungsziele

Das Ziel der Online-Lernkomponente ist es, eine Einführung in die Schlüsselkonzepte des Rahmenwerks zu geben und Ihnen die Möglichkeit zu geben, über das Rahmenwerk im Kontext Ihrer eigenen Einheit nachzudenken. Sie deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter:

  • Arten von Zielen
  • Komponenten der internen Kontrolle
  • Grundsätze und Schwerpunkte - Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Grenzen der internen Kontrolle

Zur Veranschaulichung der vorgestellten Konzepte werden während des gesamten Lernprozesses Beispiele gegeben.

 

Informationen zum Kurs

Kurs- und Prüfungssprache:  Englisch

Kursdauer: bis zu 5 Seminare bzw. Seminartage

CPE-Stunden: 25,5

Voraussetzungen: Keine

Vorbereitung im Vorfeld: Als Teil dieses Kurses absolvieren die Teilnehmer ein interaktives Selbststudienelement, das vor der Teilnahme an der Schulung erfolgt.

 

Schlüssel-Themen

  • Überblick über die Rahmenwerke
  • Kontrollumgebung
  • Risikobewertung
  • Information und Kommunikation
  • Überwachung von Aktivitäten

 

Preis

  • 1.800 € für Mitglieder (2.100 € für Nichtmitglieder)
  • 15 € Prüfungsgebühr