MS® Excel im Revisionsalltag - Vom Einstieg zur optimalen Nutzung

IT-Revision & Digitalisierung   

Beschreibung

Jeder kennt es und jeder nutzt es – das Office Tool Microsoft® Excel ist vom Arbeitsplatz nicht mehr wegzudenken. Auch in der Internen Revision wird es tagtäglich eingesetzt. Es unterstützt bei der Auswertung von Daten und kann auch eine Vielzahl von Analysen durchführen. Gerade zum Einstieg in die Datenanalyse ist es das geeignete Tool.

Neben den Auswertungen und Analysen liefert Excel unterschiedliche Funktionen zur Visualisierung und Darstellung der Ergebnisse. Die meisten Seminare oder Publikationen liefern aber häufig nicht die relevanten Funktionalitäten und Anwendungsmöglichkeiten für die Interne Revision. Insgesamt bietet MS® Excel über 300 Formeln. In diesem Seminar lernen Sie, die interessantesten in Ihrem Revisionsalltag clever und erfolgsversprechend einzusetzen.


Programm

Schritt für Schritt Daten analysieren

  • Datenimport
    • Datenformate
    • Lösungen von Schwierigkeiten
    • Abstimmungen
  • Transformation
    • Zerlegen von komplexen Datensträngen
    • Logische Funktionen
  • Analysen, Darstellungen und Szenarien
    • Auswertungsmöglichkeiten
    • Pivottabellen
    • Grafische Analysen
  • Weitere unterstützende Tätigkeiten
    • Statistische Auswertungen
    • Formatierungsmöglichkeiten
  • Aktuelle Add-Ins
    • Grundlagen MS® Power Pivot
    • Möglichkeiten zur Analyse mittels Fuzzy-Logiken
  • Tools für die Interne Revision
    • Benford-Analyse
    • Schichtung von Daten (u.a. in Abhängigkeit von Kompetenzen)
    • Altersanalyse
    • Feiertagsanalyse
  • Security von Excel-Dateien

Seminarziel

Optimierung der Kenntnisse von Excel und damit den Umgang mit dem Tool. Gleichzeitig Entdecken von neuen Formeln und Funktionen zur Datenanalyse im Revisionsalltag.


Lehrmethode

Interaktive Übungen zu den spezifischen Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten von MS® Excel für die Interne Revision direkt am Notebook. Übergabe einer umfangreichen Beispielbibliothek, um die gezeigten Beispiele auch später am Arbeitsplatz nachschlagen zu können.


Teilnehmerkreis

Revisoren, die ihren Erfahrungsschatz im Bereich Datenanalyse mit MS® Excel erweitern wollen, um dies in der Praxis effizienter anwenden zu können.


Voraussetzungen

Excel-Grundkenntnisse sind nicht zwingend notwendig.


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital), Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2022225

Plätze:
14 freie Plätze

Termin:
09.11.2022 09:30 Uhr bis
10.11.2022 16:30 Uhr

Referent:
Maria Drießen

Stunden:

14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder