CIA-Tagung
SAVE THE DATE: 23. Juni 2025

CIA-Tagung
SAVE THE DATE: 23. Juni 2025

CIA-Tagung

Steigenberger Hotel Köln

Ein exklusiver Austausch für CIAs!

Die CIA-Tagung des DIIR bietet eine einzigartige Gelegenheit für erfahrene Certified Internal Auditors (CIA®), ihr Wissen zu vertiefen, sich über aktuelle Entwicklungen in der Internen Revision auszutauschen und sich mit anderen CIAs zu vernetzen.

Die Veranstaltung legt besonderen Wert auf Interaktion. Neben inspirierenden Keynotes stehen interaktive Workshops und Round-Table-Diskussionen im Fokus. Hier werden gemeinsam Herausforderungen erörtert, individuelle Erfahrungen eingebracht und konkrete Lösungsansätze erarbeitet.

 

Review

Die CIA-Tagung 2024 bot eine Fülle an Erkenntnissen und Diskussionen rund um die Zukunft der Internen Revision. Die zentralen Themen reichten von der digitalen Transformation über neue regulatorische Anforderungen bis hin zur Bedeutung professioneller Skepsis.

Agile Transformation und Digitalisierung

Ein Highlight war die Vorstellung agiler Arbeitsmethoden in der Internen Revision. Es wurde vorgestellt, wie agile Prinzipien wie Transparenz, regelmäßiges Feedback und Selbstorganisation die Prüfungsqualität und -effizienz steigern können. Die Implementierung agiler Elemente ermöglicht eine bessere Risikoorientierung, flexiblere Anpassung der Prüfungstiefe und schnellere Zielerreichung.

Es wurde die Notwendigkeit einer Digitalstrategie für die Interne Revision betont, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden und neue Technologien effektiv zu nutzen.

Cybersicherheit und Datenschutz

Angesichts der zunehmenden Cyberrisiken und der neuen NIS-2-Richtlinie wurde das Thema Cybersicherheit intensiv diskutiert. Es wurden die erweiterten Anforderungen an Unternehmen erläutertet und betonten die Bedeutung eines angemessenen Risikomanagements sowie die Rolle der Internen Revision bei der Überprüfung der NIS-2-Konformität.

Darüber hinaus wurden die Herausforderungen und Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beleuchtet. Eine effektive Governance und ein Risikomanagements beim Einsatz von KI-Systemen sind eine absolute Notwendigkeit.

Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat

Des Weiteren erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Erwartungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat, insbesondere im Bankenbereich. Ein effektiver Austausch und regelmäßige Berichterstattung sind entscheidend, um die Kontroll- und Beratungsfunktion des Aufsichtsrats zu unterstützen.

Professionelle Skepsis

Die Bedeutung professioneller Skepsis für die Qualität und Effizienz von Prüfungen ist elementar. Es gab Impulse, wie man ein gesundes Maß an Skepsis wahren und gleichzeitig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Prüfungspartnern fördern kann. Ebenso wurden die typischen Denkfehler analysiert, die die Objektivität der Internen Revision beeinträchtigen können.

Fazit

Die CIA-Tagung 2024 hat gezeigt, dass die Interne Revision vor vielfältigen Herausforderungen steht, aber auch zahlreiche Chancen hat, ihren Wertbeitrag zu erhöhen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitnehmen.

Interaktive Sessions, hochkarätige Referierende, brandaktuelle Themen - wirken Sie mit!
Interaktive Sessions, hochkarätige Referierende, brandaktuelle Themen - wirken Sie mit!

Weitere Informationen

Location

Köln erwartet Sie mit Kultur, Kölsch und Karneval – und wir Sie mitten im Herzen der Stadt im denkmalgeschützten Steigenberger Hotel Köln. Den berühmten Kölner Dom sowie die Rheinuferpromenade erreichen Sie fußläufig in 20 Minuten.

Im neuen Veranstaltungsbereich treffen Hightech und Design auf ökologisches Bewusstsein und verbinden sich zu einem CO2-neutralen Tagungskonzept. Der große Veranstaltungsbereich umfasst auf der ersten Etage rund 1000 m2, sieben klimatisierte Räume mit bodentiefen Fenstern bieten nicht nur ausreichend Tageslicht, sondern auch modernes technische Equipment.

Adresse

Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9-13, (GPS Eingabe: Richard-Wagner-Str. 9)
50674 Köln
Zur Webseite der Location >

Hotelzimmer

Sehr gerne können Sie im Veranstaltungshotel übernachten. Wir haben für Sie ein vergünstigtes Zimmerkontingent vom 22. – 24. Juni 2025 eingerichtet.

Die Kosten für ein Einzelzimmer inklusive Frühstück betragen 159 € pro Nacht, zzgl. Beherbergungssteuer. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein begrenztes Kontingent handelt und die Zimmer, soweit verfügbar, bis zum 15. Mai 2025 abgerufen werden können.

Die Zimmer können entweder per E-Mail an reservations.cologne@steigenberger.com oder telefonisch unter 0221 228 1716 abgerufen werden. Nutzen Sie für den Abruf bitte folgendes Stichwort: „DIIR 2025“

Anreise

PARKEN
Es ist ein öffentliches Parkhaus mit 400 Stellplätzen vorhanden. Die Kosten belaufen sich auf 25 € pro Tag.

BAHN: KÖLN HAUPTBAHNHOF
Option 1) Mit der STR5 bis zur Station Friesenplatz, dort steigen Sie in die STR 15 Richtung Ubierring um und fahren bis zur Haltestelle „Rudolfplatz“. Nach 100m Fußweg erreichen Sie das Hotel.

Option 2) Mit der STR 16 oder 18 bis zur Station Neumarkt, dort steigen Sie in die STR 7 Richtung Braunsfeld Aachener Str. um und fahren bis zur Haltestelle „Rudolfplatz“. Nach 100m Fußweg erreichen Sie das Hotel.

Tagungsgebühren

Frühbucherpreis bis zum 27. April 2025

  • DIIR-Mitglieder: 640,00 €
  • Nichtmitglieder: 690,00 €

Normalpreis ab dem 28. April 2025

  • DIIR-Mitglieder: 740,00 €
  • Nichtmitglieder: 790,00 €

Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Cillien ist Ihre Ansprechpartnerin für sämtliche Fragen und Informationen rund um die CIA-Tagung. Zögern Sie nicht, sich bei ihr zu melden, um alle relevanten Details und Unterstützung zu erhalten:

Telefon: +49 (0) 69 / 713769 – 14

E-Mail: eventmanagement@diir.de

Interaktive Sessions, hochkarätige Referierende, brandaktuelle Themen - wirken Sie mit!